Grundsteuer Wismar
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Wismar (Stadt in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Wismar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
310 Prozent (2023) |
|
|
580 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Wismar mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Wismar per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Metelsdorf 370 % und in Dorf Mecklenburg 427 %. Die Grundsteuer in Schwerin wird anhand eines Hebesatzes von 595 % berechnet.
Nachbargemeinden von Wismar
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Lübow | 370 % |
Metelsdorf | 370 % |
Barnekow | 395 % |
Krusenhagen | 410 % |
Dorf Mecklenburg | 427 % |
Hornstorf | 427 % |
Wismar | 580 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Wismar
In Mecklenburg-Vorpommern bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Wismar berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 186.400,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 580 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 335,15 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Wismar bestimmt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Wismar
Für eine Wohnung mit 46 qm Wohnfläche, Baujahr 1916, einer anteiligen Grundstücksfläche von 30 qm und einem Bodenrichtwert von 130,00 € / qm in Wismar (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 56.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wismar beläuft sich damit ab 2025 auf 101,23 €.
Grundsteuerwert
56.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
580 % |
= |
Grundsteuer
101,23 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wismar
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1987) auf einem Grundstück von 250 qm (Bodenrichtwert 135,00 €) und einer Wohnfläche von 82 qm in Wismar (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 121.600,00 € und die Grundsteuer damit auf 218,64 €.
Grundsteuerwert
121.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
580 % |
= |
Grundsteuer
218,64 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wismar
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1980) in Wismar (Bodenrichtwert 135,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 222 qm und einer Wohnfläche von 134 qm beträgt 139.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 250,46 €.
Grundsteuerwert
139.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
580 % |
= |
Grundsteuer
250,46 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Wismar
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Wismar mit einem Bodenwert von 198.120,00 Euro (Grundstücksfläche 1.524 qm × 130,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 396.011,31 Euro (Baujahr 1982, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 953 qm), beträgt der Grundsteuerwert 505.000,00 Euro.
Grundsteuerwert
505.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
580 % |
= |
Grundsteuer
995,86 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Wismar festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Wismar.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt WismarPhilosophenweg 1, 23970 Wismar
Zuständige Gemeinde:
Wismar
23966 Wismar
https://www.wismar.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Wismar
Informieren Sie sich hier, ob Wismar eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Ostsee-Zeitung: Wismar: Höhere Grundsteuer für Eigenheime birgt Zündstoff
- Der Prignitzer: Bürgerforum in Wismar zur Grundsteuerreform | SVZ
- Ostsee-Zeitung: Grundsteuererklärung MV: Frau aus Bobitz will kostenlos helfen und wird abgemahnt
Stand vom 18.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2017 um 1,8 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Wismar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 6.221.181,00 € |
Gewerbesteuer | 32.725.044,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 12.911.826,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.986.536,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 42.735 Einwohnern in Wismar betrug die Grundsteuer durchschnittlich 145,58 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Wismar
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Schwerin 595 % Bad Doberan 385 % Grevesmühlen 427 % Kühlungsborn 375 % Satow 420 % Gadebusch 427 % Kröpelin 370 % Crivitz 427 % Dassow 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Metelsdorf 370 % Dorf Mecklenburg 427 % Hornstorf 427 % Lübow 370 % Krusenhagen 410 % Groß Stieten 350 % Blowatz 427 % Zierow 368 % Gägelow 354 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 535 % Dortmund 610 % Dresden 635 % Wuppertal 620 % Augsburg 555 % Mönchengladbach 620 % Aachen 525 % Freiburg im Breisgau 600 % Krefeld 533 %