Grundsteuer Wilnsdorf
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Grundsteuer in Wilnsdorf (Gemeinde in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Wilnsdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Wilnsdorf mitteilen.
Wilnsdorf: Trotz Schulden – bis 2028 bleibt Grundsteuer stabil (Westfalenpost)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Wilnsdorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 596,71 %. Damit liegt der Hebesatz in Wilnsdorf 16,47 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Burbach 443 % und in Netphen 670 %. Die Grundsteuer in Siegen wird anhand eines Hebesatzes von 770 % berechnet.
Nachbargemeinden von Wilnsdorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Haiger | 365 % |
Burbach | 443 % |
Wilnsdorf | 475 % |
Neunkirchen | 525 % |
Netphen | 535 % |
Siegen | 585 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Wilnsdorf
In Nordrhein-Westfalen ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Wilnsdorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 169.400,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 695 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 364,97 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Wilnsdorf bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Wilnsdorf
Für eine Wohnung mit 118 qm Wohnfläche, Baujahr 1988, einer anteiligen Grundstücksfläche von 74 qm und einem Bodenrichtwert von 100,00 € / qm in Wilnsdorf (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 131.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wilnsdorf beläuft sich damit ab 2025 auf 282,89 €.
Grundsteuerwert
131.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
695 % |
= |
Grundsteuer
282,89 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wilnsdorf
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1971) auf einem Grundstück von 385 qm (Bodenrichtwert 110,00 €) und einer Wohnfläche von 122 qm in Wilnsdorf (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 127.400,00 € und die Grundsteuer damit auf 274,48 €.
Grundsteuerwert
127.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
695 % |
= |
Grundsteuer
274,48 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wilnsdorf
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1965) in Wilnsdorf (Bodenrichtwert 90,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 207 qm und einer Wohnfläche von 107 qm beträgt 79.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 172,14 €.
Grundsteuerwert
79.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
695 % |
= |
Grundsteuer
172,14 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Wilnsdorf
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Wilnsdorf mit einem Bodenwert von 149.900,00 Euro (Grundstücksfläche 1.499 qm × 100,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 450.000,57 Euro (Baujahr 1988, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 833 qm), beträgt der Grundsteuerwert 449.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
449.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
695 % |
= |
Grundsteuer
726,61 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Siegen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Wilnsdorf.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt SiegenWeidenauer Str. 207, 57076 Siegen
Postfach 210148, 57025 Siegen
Zuständige Gemeinde:
Wilnsdorf
http://www.wilnsdorf.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Wilnsdorf
Informieren Sie sich hier, ob Wilnsdorf eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Westfalenpost: Wilnsdorf: Trotz Schulden – bis 2028 bleibt Grundsteuer stabil
- Westfalenpost: Wilnsdorf: Kämmerer warnt Bürger vor schwerem Grundsteuer-Schock
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B um bis zu 50% erhöht | Bund der Steuerzahler e.V.
- Politik: Haushaltsrede 2023 | B90/DIE GRÜNEN WILNSDORF
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Hebesätze Grundsteuer B 2024 und aufkommensneutrale ...
- Solinger Bergische Morgenpost: Grundsteuer, Hebesatz, Grundsteuermessbetrag: Alle Infos
- Siegener Zeitung: Grundsteuer fällt unterschiedlich aus: Wer greift Hausbesitzern am tiefsten in die Tasche?
- Westfalenpost: Wilnsdorf erhöht Steuern drastisch, Bürgermeister stinksauer
- Siegener Zeitung: Beschlossene Sache: Der Haushalt 2023 für Wilnsdorf steht
- Politik: Startseite | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN WILNSDORF
- Westfalenpost: Wilnsdorf erhöht Steuern drastisch, Bürgermeister stinksauer
- Westfalenpost: Grundsteuer, Gewerbesteuer: Wilnsdorf verliert gegen Haiger
- Westfalenpost: Grundsteuer, Gewerbesteuer: Wilnsdorf verliert gegen Haiger - wp.de
- Westfalenpost: Wilnsdorf erhöht Steuern drastisch, Bürgermeister stinksauer - wp.de
- Siegener Zeitung: Bürgermeister Hannes Gieseler und Kämmerer Daniel Denkert stellen Haushaltsplan Entwurf 2023 vor - Steuern werden erhöht, Wut über erhöhte Kreisumlage
- Solinger Bergische Morgenpost: Grundsteuer in NRW: Jede vierte Stadt hat erhöht - Kritik wird laut
Stand vom 24.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2022 um 46,3 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Wilnsdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 3.605.979,00 € |
Gewerbesteuer | 14.325.544,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 12.788.542,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.849.510,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 19.926 Einwohnern in Wilnsdorf betrug die Grundsteuer durchschnittlich 180,97 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Wilnsdorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Wetzlar 760 % Limburg an der Lahn 365 % Kreuztal 905 % Lennestadt 501 % Plettenberg 590 % Schmallenberg 400 % Olpe 493 % Attendorn 425 % Dillenburg 360 % -
Gemeinden in der Nähe
Burbach 443 % Netphen 670 % Neunkirchen 652 % Siegen 770 % Liebenscheid 465 % Emmerzhausen 465 % Haiger 365 % Mauden 365 % Bretthausen 465 %