Grundsteuer Sangerhausen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Sangerhausen (Stadt in Sachsen-Anhalt).
Grundsteuer Hebesatz Sangerhausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 400 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 433 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Edersleben 400 %, in Artern 416 % und in Weimar 480 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Sangerhausen
Bodenrichtwert Sangerhausen
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Sangerhausen
Für eine Eigentumswohnung mit 49 qm Wohnfläche, Baujahr 1944, einer anteiligen Grundstücksfläche von 25 qm und einem Bodenrichtwert von 25,00 € / qm in Sangerhausen (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 46.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Sangerhausen beläuft sich damit ab 2025 auf 62,01 €.
Grundsteuerwert
46.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
433 % |
= |
Grundsteuer
62,01 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Sangerhausen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1976) auf einem Grundstück von 535 qm (Bodenrichtwert 25,00 €) und einer Wohnfläche von 175 qm in Sangerhausen (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 171.400,00 € und die Grundsteuer damit auf 230,07 €.
Grundsteuerwert
171.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
433 % |
= |
Grundsteuer
230,07 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Sangerhausen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1904) in Sangerhausen (Bodenrichtwert 25,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 190 qm und einer Wohnfläche von 107 qm beträgt 67.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 90,34 €.
Grundsteuerwert
67.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
433 % |
= |
Grundsteuer
90,34 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Eisleben festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Sangerhausen.
Grundsteuer Sangerhausen berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2018 um 8,3 % gestiegen.
Steueraufkommen Sangerhausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 3.412.304,00 € |
Gewerbesteuer | 6.058.236,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 6.625.263,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.132.362,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Sangerhausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Weimar 480 % Halberstadt 420 % Aschersleben 420 % Staßfurt 420 % Quedlinburg 440 % Lutherstadt Eisleben 433 % Apolda 420 % Sondershausen 402 % Blankenburg 420 % -
Gemeinden in der Nähe
Edersleben 400 % Artern 416 % Borxleben 402 % Mönchpfiffel-Nikolausrieth 389 % Allstedt 411 % Brücken-Hackpfüffel 380 % Wallhausen 402 % Kalbsrieth 425 % Reinsdorf 425 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Würzburg 475 % Ulm 430 % Heilbronn 450 %