Grundsteuer Rantrum
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Rantrum (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Rantrum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Rantrum mitteilen.
Rantrum senkt Grundsteuern | SHZ (Wedel-Schulauer Tageblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Rantrum per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit bis zu 5.000 Einwohnern 345,30 %. Damit liegt der Hebesatz in Rantrum 31,77 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Mildstedt 450 % und in Wisch 425 %. Die Grundsteuer in Flensburg wird anhand eines Hebesatzes von 953 % berechnet.
Nachbargemeinden von Rantrum
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Schwesing | 320 % |
Wittbek | 390 % |
Mildstedt | 425 % |
Oldersbek | 425 % |
Wisch | 425 % |
Rantrum | 435 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Rantrum
In Schleswig-Holstein bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Rantrum berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 244.200,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 455 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 344,44 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Rantrum ermittelt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Rantrum
Für eine Eigentumswohnung mit 71 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1980, einer anteiligen Grundstücksgröße von 36 qm und einem Bodenrichtwert von 80,00 € / qm in Rantrum (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 80.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Rantrum beläuft sich damit ab 2025 auf 113,83 €.
Grundsteuerwert
80.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
455 % |
= |
Grundsteuer
113,83 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Rantrum
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1913) auf einem Grundstück von 424 qm (Bodenrichtwert 80,00 €) und einer Wohnungsfläche von 126 qm in Rantrum (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 121.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 170,67 €.
Grundsteuerwert
121.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
455 % |
= |
Grundsteuer
170,67 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Rantrum
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1970) in Rantrum (Bodenrichtwert 80,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 149 qm und einer Wohnfläche von 88 qm beträgt 92.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 131,04 €.
Grundsteuerwert
92.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
455 % |
= |
Grundsteuer
131,04 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Rantrum
Für ein Geschäftsgrundstück (Laden) in Rantrum mit einem Bodenwert von 57.040,00 Euro (Grundstücksfläche 713 qm × 80,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 376.852,63 Euro (Baujahr 1981, Normalherstellungskosten 1.066,00 Euro, Brutto-Gundfläche 793 qm), beträgt der Grundsteuerwert 347.100,00 Euro.
Grundsteuerwert
347.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
455 % |
= |
Grundsteuer
513,34 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Nordfriesland festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Rantrum.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Nordfriesland Bewertung für Grundsteuer 77
Eesackerstraße 11,
25917 Leck
Das Finanzamt Nordfriesland Bewertung für Grundsteuer 77 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Nordfriesland
Zuständige Gemeinde:
Rantrum
25866 Mildstedt
http://www.rantrum.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Rantrum
Informieren Sie sich hier, ob Rantrum eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Rantrum senkt Grundsteuern | SHZ
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Zu viele Altlasten: Die Gemeinde Rantrum schreibt rote Zahlen | SHZ
Stand vom 28.01.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 4,6 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Rantrum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 322.054,00 € |
Gewerbesteuer | 1.063.990,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.014.938,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 63.509,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.878 Einwohnern in Rantrum betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 171,49 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Rantrum
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Gemeinden in der Nähe
Mildstedt 450 % Wisch 425 % Oldersbek 425 % Südermarsch 0 % Friedrichstadt 435 % Schwesing 320 % Koldenbüttel 380 % Ramstedt 425 % Husum 543 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Mannheim 487 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 % Chemnitz 493 % Halle (Saale) 500 %