Grundsteuer Meldorf
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Meldorf (Stadt in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Meldorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Meldorf mitteilen.
Update Grundsteuer | Haus & Grund (Haus & Grund)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Meldorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 401,59 %. Damit liegt der Hebesatz in Meldorf 9,56 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Elpersbüttel 370 % und in Epenwöhrden 425 %. Die Grundsteuer in Bremerhaven wird anhand eines Hebesatzes von 896 % berechnet.
Nachbargemeinden von Meldorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Nindorf | 340 % |
Bargenstedt | 360 % |
Nordermeldorf | 360 % |
Wolmersdorf | 360 % |
Nordhastedt | 425 % |
Sarzbüttel | 425 % |
Meldorf | 440 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Meldorf
In Schleswig-Holstein ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Meldorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 140.600,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 440 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 191,78 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Meldorf kalkuliert, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Meldorf
Für eine Wohnung mit 181 qm Wohnfläche, Baujahr 1966, einer anteiligen Grundstücksgröße von 123 qm und einem Bodenrichtwert von 60,00 € / qm in Meldorf (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 126.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Meldorf beläuft sich damit ab 2025 auf 172,41 €.
Grundsteuerwert
126.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
172,41 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Meldorf
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1916) auf einem Grundstück von 452 qm (Bodenrichtwert 100,00 €) und einer Wohnungsfläche von 145 qm in Meldorf (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 129.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 176,37 €.
Grundsteuerwert
129.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
176,37 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Meldorf
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1954) in Meldorf (Bodenrichtwert 100,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 173 qm und einer Wohnfläche von 110 qm beträgt 87.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 119,21 €.
Grundsteuerwert
87.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
119,21 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Meldorf
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Meldorf mit einem Bodenwert von 77.100,00 Euro (Grundstücksfläche 1.285 qm × 60,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.852.740,54 Euro (Baujahr 2019, Normalherstellungskosten 1.736,00 Euro, Brutto-Gundfläche 756 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.157.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.157.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
1.732,24 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Dithmarschen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Meldorf.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Dithmarschen Bewertung für Grundsteuer 76
Berliner Str. 19,
25746 Heide
Postfach 1480,
25734 Heide
Das Finanzamt Dithmarschen Bewertung für Grundsteuer 76 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Dithmarschen
Zuständige Gemeinde:
Meldorf
25704 Meldorf
http://www.meldorf-nordsee.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Meldorf
Informieren Sie sich hier, ob Meldorf eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Haus & Grund: Update Grundsteuer | Haus & Grund
- Haus & Grund: Hilfe bei der Grundsteuererklärung | Haus & Grund
- Marner Zeitung: Boyens Medien: Hebesatz der Grundsteuer B explodiert
- Haus & Grund: Willkommen | Haus & Grund
- Haus & Grund: Pressemitteilungen | Haus & Grund
- Haus & Grund: Die neue Grundsteuer kommt! | Haus & Grund
Stand vom 15.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2017 um 12,8 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Meldorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.182.708,00 € |
Gewerbesteuer | 3.908.617,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.172.673,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 678.726,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 7.284 Einwohnern in Meldorf betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 162,37 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Meldorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Cuxhaven 555 % Itzehoe 425 % Husum 543 % Heide 430 % Brunsbüttel 425 % Drochtersen 450 % Glückstadt 425 % Hemmoor 230 % Otterndorf 440 % -
Gemeinden in der Nähe
Elpersbüttel 370 % Epenwöhrden 425 % Wolmersdorf 360 % Großenrade 295 % Nindorf 340 % Busenwurth 426 % Nordermeldorf 360 % Windbergen 425 % Gudendorf 370 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % Düsseldorf 440 % Mainz 480 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 %