Grundsteuer Seeblick
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Seeblick (Gemeinde in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Seeblick
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Seeblick mitteilen.
Erste Kommune beschließt Grundsteuersatz + Arbeiten am Wasserturm + Mieter nach Brand geschockt (Zossener Rundschau)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Seeblick per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Brandenburg mit bis zu 5.000 Einwohnern 386,27 %. Damit liegt der Hebesatz in Seeblick 4,85 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Stechow-Ferchesar 405 % und in Rathenow 450 %. Die Grundsteuer in Brandenburg an der Havel wird anhand eines Hebesatzes von 530 % berechnet.
Nachbargemeinden von Seeblick
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Seeblick | 405 % |
Gollenberg | 405 % |
Havelaue | 405 % |
Rhinow | 405 % |
Stechow-Ferchesar | 405 % |
Kleßen-Görne | 410 % |
Rathenow | 450 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Seeblick
In Brandenburg berechnet sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Seeblick berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 89.500,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 405 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 112,37 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Seeblick bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Seeblick
Für eine Wohnung mit 92 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1901, einer anteiligen Grundstücksgröße von 62 qm und einem Bodenrichtwert von 15,00 € / qm in Seeblick (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 70.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Seeblick beläuft sich damit ab 2025 auf 88,64 €.
Grundsteuerwert
70.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
405 % |
= |
Grundsteuer
88,64 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Seeblick
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1906) auf einem Grundstück von 322 qm (Bodenrichtwert 60,00 €) und einer Wohnungsfläche von 110 qm in Seeblick (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 115.100,00 € und die Grundsteuer damit auf 144,51 €.
Grundsteuerwert
115.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
405 % |
= |
Grundsteuer
144,51 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Seeblick
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1957) in Seeblick (Bodenrichtwert 139,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 225 qm und einer Wohnfläche von 116 qm beträgt 100.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 126,68 €.
Grundsteuerwert
100.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
405 % |
= |
Grundsteuer
126,68 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Seeblick
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Seeblick mit einem Bodenwert von 22.365,00 Euro (Grundstücksfläche 1.491 qm × 15,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.985.870,62 Euro (Baujahr 2009, Normalherstellungskosten 1.859,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.065 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.104.500,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.104.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
405 % |
= |
Grundsteuer
1.520,90 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Nauen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Seeblick.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt NauenKetziner Straße 3, 14641 Nauen
Zuständige Gemeinde:
Seeblick
14728 Rhinow
http://www.rhinow.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Seeblick
Informieren Sie sich hier, ob Seeblick eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Zossener Rundschau: Erste Kommune beschließt Grundsteuersatz + Arbeiten am Wasserturm + Mieter nach Brand geschockt
- Zossener Rundschau: Die Steuern steigen
- Ruppiner Anzeiger: Immobilien in Neuruppin, Fehrbellin, Temnitz: So steigen Preise für ein Grundstück | moz.de
- Nordwest-Zeitung: So ungerecht ist die Grundsteuer im Ammerland
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Beschlüsse der Stadtvertretung Stadt Gützkow vom 02.02.2023
- Berliner Morgenpost: Grundsteuer-Vergleich: Brandenburger zahlen am wenigsten
- Schwäbische Zeitung: Grundsteuer: Baden-Württemberg reißt eigene Frist
- Weilheimer Tagblatt: Tegernsee: Baulandpreise explodieren - „Der Markt ist überhitzt“
- Warburger Zeitung: Stadt nimmt Bürgern große Sorge | nw.de
Stand vom 25.02.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2019 um 11 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Seeblick
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 102.985,00 € |
Gewerbesteuer | 60.396,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 263.835,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 20.676,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 871 Einwohnern in Seeblick betrug die Grundsteuer durchschnittlich 118,24 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Seeblick
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Brandenburg an der Havel 530 % Neuruppin 430 % Genthin 420 % Tangermünde 420 % Kyritz 420 % Fehrbellin 385 % Groß Kreutz (Havel) 410 % Premnitz 380 % Jerichow 411 % -
Gemeinden in der Nähe
Stechow-Ferchesar 405 % Rathenow 450 % Gollenberg 405 % Rhinow 405 % Großderschau 405 % Havelaue 405 % Nennhausen 410 % Kleßen-Görne 410 % Kotzen 412 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Ratingen 440 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 %