Grundsteuer Gernsheim
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Gernsheim (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Gernsheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Gernsheim mitteilen.
Alarmierende Zahlen aus dem Kreis Groß-Gerau - Bund der Steuerzahler (Bund der Steuerzahler Hessen e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Gernsheim per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 553,58 %. Damit liegt der Hebesatz in Gernsheim 35,02 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Biebesheim am Rhein 600 % und in Groß-Rohrheim 420 %. Die Grundsteuer in Worms wird anhand eines Hebesatzes von 633 % berechnet.
Nachbargemeinden von Gernsheim
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Biebesheim am Rhein | 365 % |
Gernsheim | 410 % |
Groß-Rohrheim | 420 % |
Alsbach-Hähnlein | 445 % |
Bickenbach | 455 % |
Hamm am Rhein | 465 % |
Pfungstadt | 490 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Gernsheim
In Hessen ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Gernsheim berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 44,00 € |
× | |
Hebesatz | 410 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 180,40 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Gernsheim kalkuliert, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Gernsheim
Für eine in Gernsheim gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 33 qm, einem Bodenrichtwert von 322,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 275,00 €, Faktor 1,04) und einer Wohnfläche von 56 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 21,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Gernsheim damit ab 2025 auf 86,10 €.
Grundsteuermessbetrag
21,00 € |
× |
Hebesatz
410 % |
= |
Grundsteuer
86,10 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Gernsheim
Für ein Einfamilienhaus in Gernsheim, das 83 qm groß ist und auf einem Grundstück von 216 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 525,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 275,00 €, Faktor 1,21) auf 45,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 184,50 €.
Grundsteuermessbetrag
45,00 € |
× |
Hebesatz
410 % |
= |
Grundsteuer
184,50 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Gernsheim
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Gernsheim mit 94 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 158 qm (Bodenrichtwert 322,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 275,00 € und Faktor 1,04) beträgt 40,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 164,00 €.
Grundsteuermessbetrag
40,00 € |
× |
Hebesatz
410 % |
= |
Grundsteuer
164,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Groß-Gerau festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Gernsheim.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Groß-GerauEuroparing 11, 64521 Groß-Gerau
Postfach 1262, 64502 Groß-Gerau
Zuständige Gemeinde:
Gernsheim
https://www.gernsheim.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Gernsheim
Informieren Sie sich hier, ob Gernsheim eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Alarmierende Zahlen aus dem Kreis Groß-Gerau - Bund der Steuerzahler
- Starkenburger Echo: Gernsheimer Verwaltung ist bei Grundsteuer C skeptisch
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Groß-Gerau im Jahr 2022
- Starkenburger Echo: Stromtrasse, Kriminalität und Grundsteuer in Gernsheim
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kreis Groß-Gerau weiterhin mit dem höchsten Grundsteuer B-Schnitt im Land - Bund der Steuerzahler
- Starkenburger Echo: Zur Not wird die Grundsteuer B in Gernsheim erhöht
- Starkenburger Echo: Senkung der Grundsteuer in Gernsheim abgelehnt
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Gemeindesteuern 2021 Gesamtübersicht.xlsx
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunen im Landkreis Groß-Gerau können in Corona auf Rücklagen zurückgreifen - Bund der Steuerzahler Hessen e.V.
Stand vom 06.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2020 um 5,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Gernsheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.996.537,00 € |
Gewerbesteuer | 21.851.356,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 7.221.450,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.254.471,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 10.598 Einwohnern in Gernsheim betrug die Grundsteuer durchschnittlich 188,39 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Gernsheim
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 854,69 % Mannheim 365 % Wiesbaden 492 % Mainz 480 % Ludwigshafen am Rhein 817 % Darmstadt 1.181 % Heidelberg 185 % Offenbach am Main 1.201,56 % Worms 633 % -
Gemeinden in der Nähe
Biebesheim am Rhein 600 % Groß-Rohrheim 420 % Hamm am Rhein 465 % Stockstadt am Rhein 700 % Biblis 575 % Riedstadt 985 % Eich 465 % Einhausen 595 % Gimbsheim 465 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Ratingen 440 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 %