Grundsteuer Willingen (Upland)
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Willingen (Upland) (Gemeinde in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Willingen (Upland)
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Willingen (Upland) mitteilen.
Diskussion um Grundsteuer in der Gemeinde Willingen (HNA Wolfhager Allgemeine)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Willingen (Upland) per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 518,23 %. Damit liegt der Hebesatz in Willingen (Upland) 23,39 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Brilon 480 % und in Winterberg 490 %. Die Grundsteuer in Paderborn wird anhand eines Hebesatzes von 579 % berechnet.
Nachbargemeinden von Willingen (Upland)
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Willingen (Upland) | 380 % |
Korbach | 460 % |
Brilon | 480 % |
Medebach | 490 % |
Winterberg | 490 % |
Diemelsee | 500 % |
Olsberg | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Willingen (Upland)
In Hessen bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Willingen (Upland) berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 105,00 € |
× | |
Hebesatz | 420 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 441,00 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Willingen (Upland) ermittelt, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Willingen (Upland)
Für eine in Willingen (Upland) gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 84 qm, einem Bodenrichtwert von 42,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 101,00 €, Faktor 0,76) und einer Wohnfläche von 140 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 39,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Willingen (Upland) damit ab 2025 auf 163,80 €.
Grundsteuermessbetrag
39,00 € | × |
Hebesatz
420 % | = |
Grundsteuer
163,80 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Willingen (Upland)
Für ein Einfamilienhaus in Willingen (Upland), das 97 qm groß ist und auf einem Grundstück von 301 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 190,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 101,00 €, Faktor 1,20) auf 55,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 231,00 €.
Grundsteuermessbetrag
55,00 € | × |
Hebesatz
420 % | = |
Grundsteuer
231,00 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Willingen (Upland)
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Willingen (Upland) mit 103 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 181 qm (Bodenrichtwert 42,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 101,00 € und Faktor 0,76) beträgt 32,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 134,40 €.
Grundsteuermessbetrag
32,00 € | × |
Hebesatz
420 % | = |
Grundsteuer
134,40 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Korbach-Frankenberg Verwaltungsstelle Korbach festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Willingen (Upland).
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Korbach-Frankenberg Verwaltungsstelle KorbachMedebacher Landstraße 29, 34497 Korbach
Postfach 1240, 34482 Korbach
Zuständige Gemeinde:
Willingen (Upland)
34508 Willingen (Upland)
http://www.rathaus-willingen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Wohnfläche
Aktuelles zur Grundsteuer in Willingen (Upland)
Informieren Sie sich hier, ob Willingen (Upland) eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
- HNA Wolfhager Allgemeine: Diskussion um Grundsteuer in der Gemeinde Willingen
- HNA Wolfhager Allgemeine: Parlament stimmt Willinger Haushalt 2024 einstimmig zu
- HNA Wolfhager Allgemeine: Haushaltsentwurf vorgelegt: Steigende Investitionen in Willingen
Stand vom 20.12.2024
Willingen (Upland) ist eine Gemeinde im Upland, dem nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Sie gehört zum nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und grenzt direkt an den Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Die urkundliche Ersterwähnung Willingens geht auf das Jahr 1380 zurück. In ihrer heutigen Form besteht die Gemeinde seit der Gebie… Mehr
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2023 um 10,5 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Diese Werte gelten auch für die Viertel Bömighausen, Eimelrod, Hemmighausen, Neerdar, Rattlar, Schwa… Mehr
Steueraufkommen
Willingen (Upland)
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.436.314,00 € |
Gewerbesteuer | 4.557.384,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.132.291,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 525.736,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 6.116 Einwohnern in Willingen (Upland) betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 234,85 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Willingen (Upland)
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Paderborn 579 % Lippstadt 460 % Delbrück 501 % Meschede 575 % Salzkotten 501 % Schmallenberg 400 % Warstein 730 % Korbach 460 % Geseke 590 % -
Gemeinden in der Nähe
Brilon 480 % Winterberg 490 % Olsberg 520 % Medebach 505 % Hallenberg 440 % Bromskirchen 365 % Diemelsee 460 % Bestwig 488 % Bad Wünnenberg 429 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Esslingen am Neckar 458 %