Grundsteuer Wildberg
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Wildberg (Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Wildberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
350 Prozent (2023) |
|
|
408 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Wildberg mitteilen.
Hebesätze in Wildberg: Wer bei der Grundsteuer mehr zahlen muss und wer weniger - Wildberg - Schwarzwälder Bote (Schwarzwälder Bote)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Wildberg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern mit bis zu 5.000 Einwohnern 399,76 %. Damit liegt der Hebesatz in Wildberg 2,06 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Wolde 406 % und in Röckwitz 388 %. Die Grundsteuer in Neubrandenburg wird anhand eines Hebesatzes von 379,21 % berechnet.
Nachbargemeinden von Wildberg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Breesen | 330 % |
Groß Teetzleben | 365 % |
Knorrendorf | 380 % |
Altentreptow | 400 % |
Wolde | 406 % |
Wildberg | 408 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Wildberg
In Mecklenburg-Vorpommern bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Wildberg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 74.500,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 408 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 94,23 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Wildberg bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Wildberg
Für eine Eigentumswohnung mit 106 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1900, einer anteiligen Grundstücksgröße von 64 qm und einem Bodenrichtwert von 14.473,00 € / qm in Wildberg (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 694.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wildberg beläuft sich damit ab 2025 auf 878,66 €.
Grundsteuerwert
694.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
408 % |
= |
Grundsteuer
878,66 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wildberg
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1968) auf einem Grundstück von 255 qm (Bodenrichtwert 11,00 €) und einer Wohnungsfläche von 100 qm in Wildberg (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 71.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 90,43 €.
Grundsteuerwert
71.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
408 % |
= |
Grundsteuer
90,43 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wildberg
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1968) in Wildberg (Bodenrichtwert 43,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 206 qm und einer Wohnfläche von 121 qm beträgt 79.800,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 100,93 €.
Grundsteuerwert
79.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
408 % |
= |
Grundsteuer
100,93 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Wildberg
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Wildberg mit einem Bodenwert von 20.899.012,00 Euro (Grundstücksfläche 1.444 qm × 14.473,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 450.059,72 Euro (Baujahr 1987, Normalherstellungskosten 1.118,00 Euro, Brutto-Gundfläche 903 qm), beträgt der Grundsteuerwert 15.674.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
15.674.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
408 % |
= |
Grundsteuer
21.636,67 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Neubrandenburg festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Wildberg.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt NeubrandenburgNeustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg
Postfach 110164, 17041 Neubrandenburg
Zuständige Gemeinde:
Wildberg
17087 Altentreptow
http://www.altentreptow.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Wildberg
Informieren Sie sich hier, ob Wildberg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Schwarzwälder Bote: Hebesätze in Wildberg: Wer bei der Grundsteuer mehr zahlen muss und wer weniger - Wildberg - Schwarzwälder Bote
- Schwarzwälder Bote: Infoveranstaltung in Wildberg: Warum die neue Grundsteuer so hoch ausfällt - Wildberg - Schwarzwälder Bote
- Politik: Wildberg/ Teinachtal – KV Calw
- Gäubote: Gäubote
- Schwarzwälder Bote: 4,1 Millionen Euro im Minus: Stadt Wildberg denkt über Steuererhöhung nach - Wildberg - Schwarzwälder Bote
- Schwarzwälder Bote: Wildberg: Stadt erhöht Steuern - Wildberg - Schwarzwälder Bote
- Handelsblatt: MLP-Chef: Diese fünf Maßnahmen sollen den Immobilienkauf ankurbeln
Stand vom 16.03.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2022 um 0,5 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Wildberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 64.767,00 € |
Gewerbesteuer | 78.744,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 148.841,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 7.060,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 496 Einwohnern in Wildberg betrug die Grundsteuer durchschnittlich 130,58 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Wildberg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Neubrandenburg 379,21 % Waren (Müritz) 400 % Neustrelitz 400 % Demmin 375 % Grimmen 427 % Malchin 399 % Friedland 420 % Fürstenberg/Havel 350 % Stavenhagen 407 % -
Gemeinden in der Nähe
Wolde 406 % Röckwitz 388 % Breesen 330 % Knorrendorf 380 % Mölln 408 % Blankenhof 400 % Rosenow 375 % Tützpatz 406 % Pripsleben 406 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Ratingen 440 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 %