Grundsteuer Bad Driburg
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Bad Driburg (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Bad Driburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Bad Driburg mitteilen.
Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024 (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Bad Driburg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 616,65 %. Damit liegt der Hebesatz in Bad Driburg 22,44 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Altenbeken 501 % und in Willebadessen 501 %. Die Grundsteuer in Detmold wird anhand eines Hebesatzes von 540 % berechnet.
Nachbargemeinden von Bad Driburg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Steinheim | 479 % |
Bad Driburg | 493 % |
Altenbeken | 493 % |
Brakel | 493 % |
Lichtenau | 493 % |
Willebadessen | 493 % |
Nieheim | 495 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Bad Driburg
In Nordrhein-Westfalen berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Bad Driburg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 141.000,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 755 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 330,01 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Bad Driburg berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Bad Driburg
Für eine Eigentumswohnung mit 80 qm Wohnfläche, Baujahr 1981, einer anteiligen Grundstücksfläche von 55 qm und einem Bodenrichtwert von 140,00 € / qm in Bad Driburg (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 84.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Bad Driburg beläuft sich damit ab 2025 auf 198,47 €.
Grundsteuerwert
84.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
755 % |
= |
Grundsteuer
198,47 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bad Driburg
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2000) auf einem Grundstück von 376 qm (Bodenrichtwert 125,00 €) und einer Wohnfläche von 149 qm in Bad Driburg (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 228.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 534,10 €.
Grundsteuerwert
228.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
755 % |
= |
Grundsteuer
534,10 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bad Driburg
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1998) in Bad Driburg (Bodenrichtwert 125,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 199 qm und einer Wohnfläche von 120 qm beträgt 159.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 373,78 €.
Grundsteuerwert
159.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
755 % |
= |
Grundsteuer
373,78 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Bad Driburg
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Bad Driburg mit einem Bodenwert von 327.880,00 Euro (Grundstücksfläche 2.342 qm × 140,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 717.431,19 Euro (Baujahr 1990, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.233 qm), beträgt der Grundsteuerwert 783.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
783.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
755 % |
= |
Grundsteuer
1.276,68 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Höxter festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Bad Driburg.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt HöxterBismarckstr. 11, 37671 Höxter
Postfach 100239, 37652 Höxter
Zuständige Gemeinde:
Bad Driburg
http://www.bad-driburg.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Bad Driburg
Informieren Sie sich hier, ob Bad Driburg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Westfälisches Volksblatt: Rat Bad Driburg erhöht Steuern und Gebühren
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Hebesätze Grundsteuer B 2024 und aufkommensneutrale ...
- Solinger Bergische Morgenpost: NRW: Grundsteuer B erhöht – in diesen Städten ist sie sehr hoch
- Warburger Zeitung: Bad Driburg langt Hausbesitzern tiefer in die Tasche | nw.de
- Westfälisches Volksblatt: Höxter: Warum Grundsteuererhöhung das Wohnen für viele teurer macht
- Haus & Grund: Haus & Grund Bad Driburg e.V.
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer: Die nächste Steuererhöhungswelle naht | Bund der Steuerzahler e.V.
Stand vom 25.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2024 um 50,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Bad Driburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 3.377.021,00 € |
Gewerbesteuer | 8.538.122,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 8.279.419,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.507.512,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 18.907 Einwohnern in Bad Driburg betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 178,61 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Bad Driburg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Paderborn 579 % Detmold 540 % Bad Salzuflen 620 % Lemgo 699 % Porta Westfalica 530 % Lage 529 % Delbrück 501 % Höxter 920 % Schloß Holte-Stukenbrock 280 % -
Gemeinden in der Nähe
Altenbeken 501 % Willebadessen 501 % Nieheim 639 % Steinheim 501 % Horn-Bad Meinberg 970 % Brakel 520 % Marienmünster 493 % Lichtenau 501 % Schlangen 694 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 824 % Bremen 755 % Nürnberg 780 % Bochum 715 % Bielefeld 765 % Mönchengladbach 792 % Braunschweig 750 % Oberhausen 727 % Ludwigshafen am Rhein 817 %