Grundsteuer Barntrup
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Barntrup (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Barntrup
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Barntrup mitteilen.
Barntruper Kämmerer stellt düstere Aussichten für die städtischen Finanzen vor | Lokale Nachrichten aus Barntrup - LZ.de (Lippische Landes-Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Barntrup per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 569,56 %. Damit liegt der Hebesatz in Barntrup 55,56 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Blomberg 620 % und in Extertal 535 %. Die Grundsteuer in Detmold wird anhand eines Hebesatzes von 540 % berechnet.
Nachbargemeinden von Barntrup
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Bad Pyrmont | 405 % |
Aerzen | 430 % |
Dörentrup | 508 % |
Extertal | 535 % |
Barntrup | 550 % |
Blomberg | 620 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Barntrup
In Nordrhein-Westfalen ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Barntrup berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 85.600,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 886 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 235,11 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Barntrup ermittelt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Barntrup
Für eine Eigentumswohnung mit 122 qm Wohnfläche, Baujahr 1901, einer anteiligen Grundstücksgröße von 65 qm und einem Bodenrichtwert von 50,00 € / qm in Barntrup (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 89.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Barntrup beläuft sich damit ab 2025 auf 245,00 €.
Grundsteuerwert
89.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
886 % |
= |
Grundsteuer
245,00 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Barntrup
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1985) auf einem Grundstück von 541 qm (Bodenrichtwert 100,00 €) und einer Wohnfläche von 183 qm in Barntrup (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 243.400,00 € und die Grundsteuer damit auf 668,52 €.
Grundsteuerwert
243.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
886 % |
= |
Grundsteuer
668,52 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Barntrup
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1967) in Barntrup (Bodenrichtwert 95,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 127 qm und einer Wohnfläche von 81 qm beträgt 66.800,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 183,47 €.
Grundsteuerwert
66.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
886 % |
= |
Grundsteuer
183,47 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Barntrup
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Barntrup mit einem Bodenwert von 38.950,00 Euro (Grundstücksfläche 779 qm × 50,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.920.897,65 Euro (Baujahr 2020, Normalherstellungskosten 1.859,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.113 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.627.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.627.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
886 % |
= |
Grundsteuer
2.878,15 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Lemgo festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Barntrup.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt LemgoEngelb.-Kämpfer-Str. 18, 32657 Lemgo
Postfach 000240, 32632 Lemgo
Zuständige Gemeinde:
Barntrup
http://www.barntrup.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Barntrup
Informieren Sie sich hier, ob Barntrup eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Lippische Landes-Zeitung: Barntruper Kämmerer stellt düstere Aussichten für die städtischen Finanzen vor | Lokale Nachrichten aus Barntrup - LZ.de
- Lippische Landes-Zeitung: Grundsteuer: Stadt Barntrup muss ihre Hebesätze anpassen | Lokale Nachrichten aus Barntrup - LZ.de
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Hebesätze Grundsteuer B 2024 und aufkommensneutrale ...
- Solinger Bergische Morgenpost: Grundsteuer NRW: So stark könnte der Hebesatz in Ihrer Kommune steigen
- Haus & Grund: Haus,- Wohnungs- und Grundeigentümerverein Barntrup e.V.
- Lippische Landes-Zeitung: Barntrup liebäugelt mit Erhöhung der Grundsteuern | Lokale Nachrichten aus Barntrup - LZ.de
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Vergleich der Wohnkosten in Ostwestfalen-Lippe 2020
- Lippische Landes-Zeitung: Grundsteuern in Barntrup steigen kräftig | Lokale Nachrichten aus Barntrup - LZ.de
Stand vom 11.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2024 um 61,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Barntrup
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.745.999,00 € |
Gewerbesteuer | 3.821.938,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 4.078.775,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 648.519,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 8.531 Einwohnern in Barntrup betrug die Grundsteuer durchschnittlich 204,67 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Barntrup
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Paderborn 579 % Minden 501 % Detmold 540 % Herford 778 % Hameln 628 % Bad Salzuflen 620 % Bad Oeynhausen 552 % Lemgo 699 % Löhne 605 % -
Gemeinden in der Nähe
Blomberg 620 % Extertal 535 % Schieder-Schwalenberg 580 % Dörentrup 544 % Steinheim 501 % Lügde 557 % Bad Pyrmont 405 % Aerzen 430 % Marienmünster 493 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 824 % Duisburg 886 % Mülheim an der Ruhr 890 % Solingen 805 % Darmstadt 875 % Herne 830 % Offenbach am Main 895 % Bremerhaven 896 % Moers 813 %