Grundsteuer Voerde
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Voerde (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Voerde
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Voerde mitteilen.
Grundsteuer: Das sind die Hebesätze für Dinslaken, Voerde, Hünxe (Neue Rhein/Ruhr Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Voerde per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 622,83 %. Damit liegt der Hebesatz in Voerde 10,78 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Dinslaken 648 % und in Hünxe 600 %. Die Grundsteuer in Wesel wird anhand eines Hebesatzes von 690 % berechnet.
Nachbargemeinden von Voerde
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Wesel | 479 % |
Rheinberg | 510 % |
Hünxe | 600 % |
Dinslaken | 648 % |
Voerde | 690 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Voerde
In Nordrhein-Westfalen berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Voerde berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 121.500,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 690 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 259,89 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Voerde bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. gemischt genutzte Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Voerde
Für eine Wohnung mit 83 qm Wohnfläche, Baujahr 1997, einer anteiligen Grundstücksfläche von 57 qm und einem Bodenrichtwert von 250,00 € / qm in Voerde (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 140.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Voerde beläuft sich damit ab 2025 auf 300,96 €.
Grundsteuerwert
140.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
300,96 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Voerde
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1931) auf einem Grundstück von 396 qm (Bodenrichtwert 230,00 €) und einer Wohnfläche von 118 qm in Voerde (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 157.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 337,75 €.
Grundsteuerwert
157.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
337,75 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Voerde
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1950) in Voerde (Bodenrichtwert 145,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 196 qm und einer Wohnfläche von 105 qm beträgt 101.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 217,54 €.
Grundsteuerwert
101.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
217,54 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Voerde
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Voerde mit einem Bodenwert von 217.000,00 Euro (Grundstücksfläche 868 qm × 250,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.152.310,85 Euro (Baujahr 2002, Normalherstellungskosten 1.071,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.086 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.026.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.026.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
2.409,13 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Dinslaken festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Voerde.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt DinslakenSchillerstr. 71, 46535 Dinslaken
Postfach 100220, 46522 Dinslaken
Zuständige Gemeinde:
Voerde
46562 Voerde
https://www.voerde.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Voerde
Informieren Sie sich hier, ob Voerde eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer: Das sind die Hebesätze für Dinslaken, Voerde, Hünxe
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer B Voerde: Hoch, runter, stabil? Das ist der Plan
- Solinger Bergische Morgenpost: Grundsteuer B in Dinslaken, Voerde, Hünxe – höhere Hebesätze wahrscheinlich
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer B in Voerde: Anhebung des Satzes kein Tabu mehr?
- Solinger Bergische Morgenpost: Grundsteuer in Dinslaken/Voerde/Hünxe – Land nennt hypothetische Hebesätze
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer B in Voerde: Anhebung des Satzes kein Tabu mehr?
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer B: Absenkung in Voerde derzeit nicht in Sicht
- Solinger Bergische Morgenpost: Dinslaken, Voerde und Hünxe: Was die Grundsteuer C für die Kommunen bedeutet
- Solinger Bergische Morgenpost: Voerde: Kräftige Erhöhung der Grundsteuer droht
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer B in Voerde: Anhebung des Satzes kein Tabu mehr? - nrz.de
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Grundsteuer B: Absenkung in Voerde derzeit nicht in Sicht - nrz.de
- Handelsblatt: Grundsteuer in NRW: Berechnung, benötigte Unterlagen, Beispiele & Tipps
Stand vom 19.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2015 um 15 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Voerde
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 8.490.559,00 € |
Gewerbesteuer | 13.585.559,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 18.116.466,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.273.268,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 35.904 Einwohnern in Voerde betrug die Grundsteuer durchschnittlich 236,48 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Voerde
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Düsseldorf 440 % Essen 655 % Mönchengladbach 792 % Gelsenkirchen 675 % Krefeld 533 % Oberhausen 670 % Mülheim an der Ruhr 890 % Neuss 495 % Bottrop 619 % -
Gemeinden in der Nähe
Dinslaken 648 % Wesel 690 % Hünxe 600 % Rheinberg 590 % Moers 813 % Hamminkeln 650 % Alpen 493 % Kamp-Lintfort 765 % Duisburg 886 %