Grundsteuer Ketzin/Havel
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Ketzin/Havel (Stadt in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Ketzin/Havel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Ketzin/Havel mitteilen.
Ketziner müssen bald höhere Steuern zahlen (Zossener Rundschau)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Ketzin/Havel per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Brandenburg mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 393,00 %. Damit liegt der Hebesatz in Ketzin/Havel 9,41 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Groß Kreutz (Havel) 410 % und in Roskow 350 %. Die Grundsteuer in Potsdam wird anhand eines Hebesatzes von 545 % berechnet.
Nachbargemeinden von Ketzin/Havel
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Roskow | 350 % |
Werder (Havel) | 385 % |
Groß Kreutz (Havel) | 410 % |
Nauen | 425 % |
Ketzin/Havel | 430 % |
Wustermark | 430 % |
Potsdam | 545 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Ketzin/Havel
In Brandenburg berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Ketzin/Havel berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 376.400,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 430 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 501,74 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Ketzin/Havel berechnet, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Ketzin/Havel
Für eine Wohnung mit 64 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1991, einer anteiligen Grundstücksfläche von 41 qm und einem Bodenrichtwert von 250,00 € / qm in Ketzin/Havel (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 95.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ketzin/Havel beläuft sich damit ab 2025 auf 127,70 €.
Grundsteuerwert
95.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
127,70 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ketzin/Havel
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1950) auf einem Grundstück von 331 qm (Bodenrichtwert 120,00 €) und einer Wohnungsfläche von 108 qm in Ketzin/Havel (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 124.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 166,49 €.
Grundsteuerwert
124.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
166,49 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ketzin/Havel
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1921) in Ketzin/Havel (Bodenrichtwert 100,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 196 qm und einer Wohnfläche von 123 qm beträgt 102.500,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 136,63 €.
Grundsteuerwert
102.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
136,63 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Ketzin/Havel
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Ketzin/Havel mit einem Bodenwert von 336.500,00 Euro (Grundstücksfläche 1.346 qm × 250,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 581.234,85 Euro (Baujahr 1989, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.036 qm), beträgt der Grundsteuerwert 734.100,00 Euro.
Grundsteuerwert
734.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
1.048,28 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Nauen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Ketzin/Havel.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt NauenKetziner Straße 3, 14641 Nauen
Zuständige Gemeinde:
Ketzin/Havel
14669 Ketzin
https://www.ketzin.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Ketzin/Havel
Informieren Sie sich hier, ob Ketzin/Havel eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Zossener Rundschau: Ketziner müssen bald höhere Steuern zahlen
- Zossener Rundschau: Grundsteuer im Havelland: Bescheide verzögern sich für Immobilienbesitzer
- Zossener Rundschau: Grundsteuer in Brandenburg: In diesen Gemeinden wird es teurer - neue Hebesätze
- Zossener Rundschau: Ebbe in der Ketziner Stadtkasse: Grundsteuern sollen steigen
Stand vom 17.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2022 um 2,4 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Ketzin/Havel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 930.127,00 € |
Gewerbesteuer | 2.100.116,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 2.760.686,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 266.476,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 6.605 Einwohnern in Ketzin/Havel betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 140,82 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Ketzin/Havel
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Potsdam 545 % Brandenburg an der Havel 530 % Oranienburg 270 % Falkensee 400 % Neuruppin 430 % Ludwigsfelde 322 % Teltow 240 % Hennigsdorf 410 % Hohen Neuendorf 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Groß Kreutz (Havel) 410 % Roskow 350 % Nauen 425 % Wustermark 430 % Päwesin 320 % Werder (Havel) 385 % Kloster Lehnin 411 % Brieselang 190 % Schwielowsee 390 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % Düsseldorf 440 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 %