Grundsteuer Plau am See

Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Plau am See (Stadt in Mecklenburg-Vorpommern).

Grundsteuer Hebesatz Plau am See

Grundsteuer Hebesatz Erläuterungen
Grundsteuer A 337 Prozent (2023) Grundsteuer A, B und C einfach erläutert
Grundsteuer B

428 Prozent (2023)

Grundsteuer C Frühestens ab 2025

Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Plau am See mitteilen.

Gut zu wissen:

Den Hebesatz legt die Stadt Plau am See per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.

Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 419,94 %. Damit liegt der Hebesatz in Plau am See 1,92 % über dem Durchschnitt.  Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Zislow 325 % und in Barkhagen 435 %. Die Grundsteuer in Rostock wird anhand eines Hebesatzes von 520 % berechnet.

Nachbargemeinden von Plau am See

Plau am SeeGrundsteuer BHebesatz in Prozent:bis 300über 300 bis 400über 400 bis 500über 500 bis 700über 700

Ranking 2023

Gemeinde Grundsteuer B
Kritzow 396 %
Fünfseen 400 %
Malchow 400 %
Neu Poserin 427 %
Plau am See 428 %
Barkhagen 435 %
Ganzlin 437 %

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023

Berechnungsbeispiel

Grundsteuer berechnen Plau am See

In Mecklenburg-Vorpommern bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:

Grundsteuer Plau am See berechnen Beispiel Einfamilienhaus
Grundsteuerwert 160.400,00 Euro
×
Steuermesszahl 0,31 Promille
×
Hebesatz 428 %
=
Grundsteuer 2025 212,82 Euro

Wie sich der Grundsteuerwert in Plau am See bestimmt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. gemischt genutzte Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.

Ertragswertverfahren Sachwertverfahren

Grundsteuer Rechner Plau am See

Beispiele

Grundsteuer Eigentumswohnung Plau am See

Für eine Eigentumswohnung mit 120 qm Wohnfläche, Baujahr 1923, einer anteiligen Grundstücksgröße von 64 qm und einem Bodenrichtwert von 22,00 € / qm in Plau am See (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 91.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Plau am See beläuft sich damit ab 2025 auf 120,87 €.

Grundsteuerwert
91.100,00 €
× Steuermesszahl
0,31 ‰
× Hebesatz
428 %
= Grundsteuer
120,87 €

Grundsteuer Einfamilienhaus Plau am See

Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2005) auf einem Grundstück von 512 qm (Bodenrichtwert 16,00 €) und einer Wohnfläche von 166 qm in Plau am See (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 301.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 399,63 €.

Grundsteuerwert
301.200,00 €
× Steuermesszahl
0,31 ‰
× Hebesatz
428 %
= Grundsteuer
399,63 €

Grundsteuer Zweifamilienhaus Plau am See

Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 2007) in Plau am See (Bodenrichtwert 37,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 255 qm und einer Wohnfläche von 139 qm beträgt 239.100,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 317,24 €.

Grundsteuerwert
239.100,00 €
× Steuermesszahl
0,31 ‰
× Hebesatz
428 %
= Grundsteuer
317,24 €

Grundsteuer Geschäftsgrundstück Plau am See

Für ein Geschäftsgrundstück (Laden) in Plau am See mit einem Bodenwert von 62.568,00 Euro (Grundstücksfläche 2.844 qm × 22,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 711.410,33 Euro (Baujahr 1985, Normalherstellungskosten 1.066,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.497 qm), beträgt der Grundsteuerwert 541.700,00 Euro.

Grundsteuerwert
541.700,00 €
× Steuermesszahl
0,34 ‰
× Hebesatz
428 %
= Grundsteuer
773,56 €

Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Schwerin festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Plau am See.

Grundsteuerbescheide

So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Plau am See aus


Zuständigkeiten

Tools zur Bescheidprüfung

Grundstücksart

Mit wenigen Angaben einfach die richtige Grundstücksart herausfinden.

Bodenrichtwert (BRW)

Den Bodenrichtwert Plau am See mit diesem Tool für jedes Grundstück schnell ermitteln.

Wohnfläche

Einfache Hilfestellung zur Wohnflächenberechnung in Plau am See.

Nettokaltmiete

Tabelle zur pauschalen Nettokaltmiete für Wohngrundstücke in Plau am See.

Aktuelles zur Grundsteuer in Plau am See

Informieren Sie sich hier, ob Plau am See eine Erhöhungen der Grundsteuer plant

Grundsteuer Hebesatz Plau am See

Erhöhung:

Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 1,9 % gestiegen.

Gut zu wissen:

Steueraufkommen Plau am See

Einzelne Steuerarten

Steuerart Betrag (2022)
Grundsteuer A und B 891.862,00 €
Gewerbesteuer 2.256.234,00 €
Einkommensteuer (Anteil) 1.898.483,00 €
Umsatzsteuer (Anteil) 379.403,00 €
Weitere Nicht bekannt

Gut zu wissen:

Bei 6.057 Einwohnern in Plau am See betrug die Grundsteuer durchschnittlich 147,24 Euro pro Kopf.

Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Plau am See

Der Hebesatz für bebaute Grundstücke in Plau am See beträgt 428 Prozent.
Wie hoch die Grundsteuer ab 2025 in Plau am See ist, hängt vom Grundsteuermessbetrag zum 1. Januar 2025 und dem dann gültigen Hebesatz ab. Plau am See wird den Hebesatz 2025 Ende 2024 oder Anfang 2025 neu festsetzen.
Da Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern liegt, bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell.

Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)