Grundsteuer Roduchelstorf
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Grundsteuer in Roduchelstorf (Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Roduchelstorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
339 Prozent (2023) |
|
|
395 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Roduchelstorf mitteilen.
Onlinelesen - Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Gemeinde Grieben (Hebesatzsatzung) (LINUS WITTICH)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Roduchelstorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern mit bis zu 5.000 Einwohnern 399,76 %. Damit liegt der Hebesatz in Roduchelstorf 1,20 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Siemz-Niendorf 399 % und in Menzendorf 410 %. Die Grundsteuer in Lübeck wird anhand eines Hebesatzes von 575 % berechnet.
Nachbargemeinden von Roduchelstorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Roduchelstorf | 395 % |
Siemz-Niendorf | 399 % |
Grieben | 408 % |
Menzendorf | 410 % |
Rehna | 427 % |
Schönberg | 427 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Roduchelstorf
In Mecklenburg-Vorpommern berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Roduchelstorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 102.100,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 395 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 125,02 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Roduchelstorf bestimmt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Roduchelstorf
Für eine Wohnung mit 180 qm Wohnfläche, Baujahr 1900, einer anteiligen Grundstücksfläche von 106 qm und einem Bodenrichtwert von 59,00 € / qm in Roduchelstorf (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 155.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Roduchelstorf beläuft sich damit ab 2025 auf 190,41 €.
Grundsteuerwert
155.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
190,41 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Roduchelstorf
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1991) auf einem Grundstück von 413 qm (Bodenrichtwert 42,00 €) und einer Wohnungsfläche von 144 qm in Roduchelstorf (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 217.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 266,08 €.
Grundsteuerwert
217.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
266,08 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Roduchelstorf
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1917) in Roduchelstorf (Bodenrichtwert 59,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 239 qm und einer Wohnfläche von 122 qm beträgt 97.800,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 119,76 €.
Grundsteuerwert
97.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
119,76 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Roduchelstorf
Für ein Geschäftsgrundstück (Laden) in Roduchelstorf mit einem Bodenwert von 40.356,00 Euro (Grundstücksfläche 684 qm × 59,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.809.739,58 Euro (Baujahr 2021, Normalherstellungskosten 1.633,00 Euro, Brutto-Gundfläche 761 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.110.000,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.110.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
1.490,73 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Wismar festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Roduchelstorf.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt WismarPhilosophenweg 1, 23970 Wismar
Zuständige Gemeinde:
Roduchelstorf
23923 Schönberg
http://www.schoenberg-land.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Roduchelstorf
Informieren Sie sich hier, ob Roduchelstorf eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Gemeinde Grieben (Hebesatzsatzung)
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Öffentliche Bekanntmachung zu Mehrjahresbescheiden des Amtes Schönberger Land
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Haushaltssatzung der Gemeinde Roduchelstorf für die Haushaltsjahre 2023/2024
- Ostsee-Zeitung: Rechtsaufsichtsbehörde drängt zum Sparen
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Haushaltssatzung der Gemeinde Grieben für die Haushaltsjahre 2021/2022
Stand vom 03.04.2025
Grundsteuer
Hebesatz
Roduchelstorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2019 um 31,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Roduchelstorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 32.569,00 € |
Gewerbesteuer | 24.794,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 90.039,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.802,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 238 Einwohnern in Roduchelstorf betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 136,84 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Roduchelstorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lübeck 575 % Schwerin 595 % Bad Schwartau 425 % Mölln 425 % Stockelsdorf 330 % Eutin 435 % Neustadt in Holstein 425 % Ratekau 360 % Ratzeburg 425 % -
Gemeinden in der Nähe
Siemz-Niendorf 399 % Menzendorf 410 % Schönberg 427 % Carlow 427 % Königsfeld 360 % Grieben 408 % Dassow 380 % Rehna 427 % Rieps 390 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Ulm 390 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Bayreuth 430 % Landshut 430 % Aschaffenburg 430 %