Grundsteuer Holzwickede
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Holzwickede (Gemeinde in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Holzwickede
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Holzwickede mitteilen.
Grundsteuer in Holzwickede: Klage-Risiko fürs Rathaus durch höhere Hebesätze (Hellweger Anzeiger)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Holzwickede per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 596,71 %. Damit liegt der Hebesatz in Holzwickede 6,55 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Schwerte 890 % und in Fröndenberg/Ruhr 895 %. Die Grundsteuer in Unna wird anhand eines Hebesatzes von 843 % berechnet.
Nachbargemeinden von Holzwickede
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Iserlohn | 496 % |
Holzwickede | 560 % |
Dortmund | 610 % |
Fröndenberg/Ruhr | 695 % |
Unna | 843 % |
Schwerte | 880 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Holzwickede
In Nordrhein-Westfalen bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Holzwickede berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 206.500,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 560 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 358,48 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Holzwickede berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Holzwickede
Für eine Wohnung mit 127 qm Wohnfläche, Baujahr 1976, einer anteiligen Grundstücksgröße von 86 qm und einem Bodenrichtwert von 220,00 € / qm in Holzwickede (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 137.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Holzwickede beläuft sich damit ab 2025 auf 237,83 €.
Grundsteuerwert
137.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
237,83 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Holzwickede
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1923) auf einem Grundstück von 457 qm (Bodenrichtwert 230,00 €) und einer Wohnungsfläche von 149 qm in Holzwickede (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 189.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 328,62 €.
Grundsteuerwert
189.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
328,62 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Holzwickede
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1953) in Holzwickede (Bodenrichtwert 280,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 154 qm und einer Wohnfläche von 97 qm beträgt 114.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 199,47 €.
Grundsteuerwert
114.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
199,47 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Holzwickede
Für ein Geschäftsgrundstück (Laden) in Holzwickede mit einem Bodenwert von 217.140,00 Euro (Grundstücksfläche 987 qm × 220,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.147.177,73 Euro (Baujahr 1995, Normalherstellungskosten 1.360,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.234 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.023.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.023.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
1.948,18 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Dortmund-Unna festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Holzwickede.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Dortmund-UnnaTrakehnerweg 4, 44143 Dortmund
Postfach 105020, 44047 Dortmund
Zuständige Gemeinde:
Holzwickede
59439 Holzwickede
https://www.holzwickede.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Holzwickede
Informieren Sie sich hier, ob Holzwickede eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Hellweger Anzeiger: Grundsteuer in Holzwickede: Klage-Risiko fürs Rathaus durch höhere Hebesätze
- Hellweger Anzeiger: Keine Konflikte mit Unternehmen: Holzwickede darf sich einen Hebesatz-Luxus erlauben
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Hebesätze Grundsteuer B 2024 und aufkommensneutrale ...
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Solinger Bergische Morgenpost: NRW: Grundsteuer B erhöht – in diesen Städten ist sie sehr hoch
- Hellweger Anzeiger: Finanzielle Schieflage droht: Holzwickeder müssen sich auf höhere Steuern einstellen
- Hellweger Anzeiger: Grundsteuerbescheid: Holzwickeder bekommen in Kürze Post
- Haus & Grund: Haus & Grund Mark-Ruhr
- Hellweger Anzeiger: Finanzielle Schieflage droht: Holzwickeder müssen sich auf höhere Steuern einstellen
Stand vom 27.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2012 um 34,9 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Holzwickede
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 3.449.648,00 € |
Gewerbesteuer | 22.466.745,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 10.082.687,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.005.581,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 16.970 Einwohnern in Holzwickede betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 203,28 Euro pro Kopf.