Grundsteuer Lüdenscheid
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Lüdenscheid (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Lüdenscheid
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 330 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 786 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Altena 910 %, in Schalksmühle 455 % und in Iserlohn 496 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Lüdenscheid
Bodenrichtwert Lüdenscheid
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Lüdenscheid
Für eine Eigentumswohnung mit 84 qm Wohnfläche, Baujahr 1967, einer anteiligen Grundstücksgröße von 54 qm und einem Bodenrichtwert von 142,00 € / qm in Lüdenscheid (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 82.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Lüdenscheid beläuft sich damit ab 2025 auf 199,80 €.
Grundsteuerwert
82.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
786 % |
= |
Grundsteuer
199,80 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Lüdenscheid
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1970) auf einem Grundstück von 275 qm (Bodenrichtwert 142,00 €) und einer Wohnfläche von 85 qm in Lüdenscheid (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 116.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 283,86 €.
Grundsteuerwert
116.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
786 % |
= |
Grundsteuer
283,86 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Lüdenscheid
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1908) in Lüdenscheid (Bodenrichtwert 142,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 205 qm und einer Wohnfläche von 118 qm beträgt 109.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 266,32 €.
Grundsteuerwert
109.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
786 % |
= |
Grundsteuer
266,32 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Lüdenscheid festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Lüdenscheid.
Grundsteuer Lüdenscheid berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2018 um 7,7 % gestiegen.
Steueraufkommen Lüdenscheid
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 21.318.423,00 € |
Gewerbesteuer | 57.396.792,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 37.694.923,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 12.245.700,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Lüdenscheid
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Gemeinden in der Nähe
Altena 910 % Schalksmühle 455 % Nachrodt-Wiblingwerde 720 % Kierspe 487 % Meinerzhagen 575 % Herscheid 550 % Halver 430 % Werdohl 668 % Neuenrade 600 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 810 % Duisburg 855 % Hagen 750 % Leverkusen 750 % Herne 745 % Bergisch Gladbach 731 % Moers 740 % Lünen 760 % Marl 790 %