Grundsteuer Oberhosenbach
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Oberhosenbach (Gemeinde in Rheinland-Pfalz).
Grundsteuer Hebesatz Oberhosenbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Oberhosenbach mitteilen.
Onlinelesen - Öffentliche Bekanntmachung (LINUS WITTICH)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Oberhosenbach per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Rheinland-Pfalz mit bis zu 5.000 Einwohnern 462,71 %. Damit liegt der Hebesatz in Oberhosenbach 0,49 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Breitenthal 465 % und in Sulzbach 415 %. Die Grundsteuer in Bad Kreuznach wird anhand eines Hebesatzes von 550 % berechnet.
Nachbargemeinden von Oberhosenbach
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Sulzbach | 415 % |
Oberhosenbach | 465 % |
Breitenthal | 465 % |
Hottenbach | 465 % |
Weiden | 465 % |
Wickenrodt | 465 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Oberhosenbach
In Rheinland-Pfalz ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Oberhosenbach berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 137.300,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 465 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 197,92 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Oberhosenbach ermittelt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Oberhosenbach
Für eine Wohnung mit 80 qm Wohnfläche, Baujahr 1912, einer anteiligen Grundstücksgröße von 43 qm und einem Bodenrichtwert von 135,00 € / qm in Oberhosenbach (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 63.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Oberhosenbach beläuft sich damit ab 2025 auf 91,54 €.
Grundsteuerwert
63.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
465 % |
= |
Grundsteuer
91,54 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Oberhosenbach
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1919) auf einem Grundstück von 578 qm (Bodenrichtwert 24,00 €) und einer Wohnungsfläche von 196 qm in Oberhosenbach (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 146.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 211,76 €.
Grundsteuerwert
146.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
465 % |
= |
Grundsteuer
211,76 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Oberhosenbach
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1900) in Oberhosenbach (Bodenrichtwert 135,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 256 qm und einer Wohnfläche von 129 qm beträgt 103.600,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 149,34 €.
Grundsteuerwert
103.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
465 % |
= |
Grundsteuer
149,34 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Oberhosenbach
Für ein Geschäftsgrundstück (Kino) in Oberhosenbach mit einem Bodenwert von 198.855,00 Euro (Grundstücksfläche 1.473 qm × 135,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 412.223,02 Euro (Baujahr 1985, Normalherstellungskosten 1.004,00 Euro, Brutto-Gundfläche 921 qm), beträgt der Grundsteuerwert 519.400,00 Euro.
Grundsteuerwert
519.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
465 % |
= |
Grundsteuer
662,25 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Idar-Oberstein festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Oberhosenbach.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Idar-ObersteinHauptstraße 199, 55743 Idar-Oberstein
Postfach 011820, 55708 Idar-Oberstein
Zuständige Gemeinde:
Oberhosenbach
55756 Herrstein
http://www.vg-herrstein.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Oberhosenbach
Informieren Sie sich hier, ob Oberhosenbach eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Öffentliche Bekanntmachung
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Öffentliche Bekanntmachung
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Öffentliche Bekanntmachung
- Westerwälder Zeitung: Viel Zeit und wenig Geld: Warum diese Ortsbürgermeister der VG Herrstein-Rhaunen trotzdem wieder kandidieren - Nahe Zeitung - Rhein-Zeitung
- Trierischer Volksfreund: Oberhosenbach: Martinsfeuer unerlaubterweise entzündet
- Trierischer Volksfreund: Druck von der Kommunalaufsicht: Erpel erhöht die Grundsteuer - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung
Stand vom 11.04.2025
Grundsteuer
Hebesatz
Oberhosenbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2022 um 24 % gestiegen.
Steueraufkommen
Oberhosenbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 10.828,00 € |
Gewerbesteuer | 62.645,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 68.103,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.130,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 127 Einwohnern in Oberhosenbach betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 85,26 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Oberhosenbach
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Neunkirchen 485 % Homburg 560 % Idar-Oberstein 290 % St. Wendel 400 % Wittlich 465 % Bexbach 470 % Schiffweiler 500 % Boppard 465 % Ottweiler 495 % -
Gemeinden in der Nähe
Breitenthal 465 % Sulzbach 415 % Wickenrodt 465 % Weiden 465 % Mörschied 465 % Bollenbach 465 % Hottenbach 465 % Oberwörresbach 465 % Herrstein 465 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Münster 510 % Mannheim 487 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 % Chemnitz 493 %