Grundsteuer Homburg
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Homburg (Stadt in Saarland).
Grundsteuer Hebesatz Homburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 250 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 560 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Zweibrücken 425 %, in Bechhofen 366 % und in Saarbrücken 500 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Saarland
Grundsteuer Eigentumswohnung Homburg
Für eine Eigentumswohnung mit 47 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1949, einer anteiligen Grundstücksgröße von 29 qm und einem Bodenrichtwert von 106,00 € / qm in Homburg (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 60.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Homburg beläuft sich damit ab 2025 auf 115,19 €.
Grundsteuerwert
60.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
115,19 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Homburg
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1910) auf einem Grundstück von 91 qm (Bodenrichtwert 106,00 €) und einer Wohnungsfläche von 28 qm in Homburg (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 33.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 64,55 €.
Grundsteuerwert
33.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
64,55 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Homburg
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1994) in Homburg (Bodenrichtwert 106,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 299 qm und einer Wohnfläche von 162 qm beträgt 268.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 510,27 €.
Grundsteuerwert
268.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
560 % |
= |
Grundsteuer
510,27 € |
Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Homburg.
Grundsteuer Homburg berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Homburg
66424 Homburg
Zur Webseite der Gemeinde
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B ist danach seit 2019 um 27,273 % gestiegen.
Steueraufkommen Homburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 7.611.406,00 € |
Gewerbesteuer | 17.576.411,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 17.408.255,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 8.054.776,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Homburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Saarbrücken 500 % Kaiserslautern 460 % Neunkirchen 450 % Pirmasens 480 % St. Ingbert 525 % Idar-Oberstein 535 % St. Wendel 350 % Blieskastel 460 % Lebach 560 % -
Gemeinden in der Nähe
Zweibrücken 425 % Bechhofen 366 % Waldmohr 390 % Bexbach 405 % Käshofen 365 % Großbundenbach 400 % Dunzweiler 365 % Rosenkopf 385 % Schönenberg-Kübelberg 400 %