Grundsteuer Saarbrücken
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Saarbrücken (Stadt in Saarland).
Grundsteuer Hebesatz Saarbrücken
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 275 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 500 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Kleinblittersdorf 400 %, in Riegelsberg 384 % und in Trier 480 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Saarland
Grundsteuer Wohnung Saarbrücken
Für eine Wohnung mit 81 qm Wohnfläche, Baujahr 1918, einer anteiligen Grundstücksfläche von 46 qm und einem Bodenrichtwert von 180,00 € / qm in Saarbrücken (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 75.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Saarbrücken beläuft sich damit ab 2025 auf 128,01 €.
Grundsteuerwert
75.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
128,01 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Saarbrücken
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1913) auf einem Grundstück von 330 qm (Bodenrichtwert 180,00 €) und einer Wohnfläche von 107 qm in Saarbrücken (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 118.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 201,45 €.
Grundsteuerwert
118.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
201,45 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Saarbrücken
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 2006) in Saarbrücken (Bodenrichtwert 180,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 335 qm und einer Wohnfläche von 174 qm beträgt 385.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 654,50 €.
Grundsteuerwert
385.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
654,50 € |
Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Saarbrücken.
Grundsteuer Saarbrücken berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Saarbrücken
66111 Saarbrücken
Zur Webseite der Gemeinde
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2019 um 2,041 % gestiegen.
Steueraufkommen Saarbrücken
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 37.723.029,00 € |
Gewerbesteuer | 130.510.395,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 65.342.499,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 30.997.059,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Saarbrücken
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Neunkirchen 450 % Homburg 560 % Völklingen 605 % Saarlouis 400 % Zweibrücken 425 % Merzig 415 % St. Wendel 350 % Blieskastel 460 % Dillingen/Saar 410 % -
Gemeinden in der Nähe
Kleinblittersdorf 400 % Riegelsberg 384 % Sulzbach/Saar 439 % Quierschied 370 % Heusweiler 360 % Püttlingen 360 % Friedrichsthal 460 % St. Ingbert 525 % Merchweiler 490 %