Grundsteuer Kaiserslautern
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Kaiserslautern (Stadt in Rheinland-Pfalz).
Grundsteuer Hebesatz Kaiserslautern
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 460 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 510 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Otterbach 450 %, in Otterberg 460 % und in Bad Kreuznach 500 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Kaiserslautern
Bodenrichtwert Kaiserslautern
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Kaiserslautern
Für eine Wohnung mit 78 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1979, einer anteiligen Grundstücksgröße von 44 qm und einem Bodenrichtwert von 197,00 € / qm in Kaiserslautern (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 95.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Kaiserslautern beläuft sich damit ab 2025 auf 150,83 €.
Grundsteuerwert
95.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
150,83 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Kaiserslautern
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1965) auf einem Grundstück von 307 qm (Bodenrichtwert 197,00 €) und einer Wohnfläche von 99 qm in Kaiserslautern (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 129.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 204,27 €.
Grundsteuerwert
129.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
204,27 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Kaiserslautern
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1959) in Kaiserslautern (Bodenrichtwert 197,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 161 qm und einer Wohnfläche von 96 qm beträgt 101.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 160,79 €.
Grundsteuerwert
101.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
160,79 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Kaiserslautern festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Kaiserslautern.
Grundsteuer Kaiserslautern berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2020 um 10,9 % gestiegen.
Steueraufkommen Kaiserslautern
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 24.966.518,00 € |
Gewerbesteuer | 64.153.647,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 41.681.783,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 12.694.766,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Kaiserslautern
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Neustadt an der Weinstraße 505 % Bad Kreuznach 500 % Landau in der Pfalz 475 % Homburg 560 % Pirmasens 480 % Zweibrücken 425 % Haßloch 365 % Alzey 410 % Bad Dürkheim 365 % -
Gemeinden in der Nähe
Otterbach 450 % Otterberg 460 % Stelzenberg 450 % Trippstadt 460 % Katzweiler 450 % Mehlbach 450 % Mehlingen 400 % Schneckenhausen 400 % Schallodenbach 450 %