Grundsteuer Glauchau
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Glauchau (Stadt in Sachsen).
Grundsteuer Hebesatz Glauchau
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Glauchau mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Glauchau per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 427,38 %. Damit liegt der Hebesatz in Glauchau 9,58 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Remse 420 % und in Oberwiera 420 %. Die Grundsteuer in Zwickau wird anhand eines Hebesatzes von 430 % berechnet.
Nachbargemeinden von Glauchau
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Callenberg | 420 % |
Remse | 420 % |
Waldenburg | 420 % |
Meerane | 440 % |
Lichtenstein/Sa. | 473 % |
Glauchau | 490 % |
Zwickau | 510 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Glauchau
In Sachsen berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell (mit Abweichungen) wie folgt:
Grundsteuer Glauchau berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 151.400,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,36 Promille |
× | |
Hebesatz | 390 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 212,57 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Glauchau ermittelt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Eigentumswohnungen wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Glauchau
Für eine Wohnung mit 73 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1916, einer anteiligen Grundstücksfläche von 48 qm und einem Bodenrichtwert von 70,00 € / qm in Glauchau (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 58.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Glauchau beläuft sich damit ab 2025 auf 81,85 €.
Grundsteuerwert
58.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
81,85 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Glauchau
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1955) auf einem Grundstück von 458 qm (Bodenrichtwert 90,00 €) und einer Wohnungsfläche von 137 qm in Glauchau (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 133.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 186,73 €.
Grundsteuerwert
133.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
186,73 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Glauchau
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1925) in Glauchau (Bodenrichtwert 60,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 192 qm und einer Wohnfläche von 118 qm beträgt 75.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 105,72 €.
Grundsteuerwert
75.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
105,72 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Glauchau
Für ein Geschäftsgrundstück (Kino) in Glauchau mit einem Bodenwert von 115.920,00 Euro (Grundstücksfläche 1.656 qm × 70,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 390.291,50 Euro (Baujahr 1992, Normalherstellungskosten 1.004,00 Euro, Brutto-Gundfläche 872 qm), beträgt der Grundsteuerwert 379.600,00 Euro.
Grundsteuerwert
379.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,72 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
1.339,22 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Zwickau festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Glauchau.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt ZwickauLessingstraße 15, 08058 Zwickau
Postfach 100150, 08067 Zwickau
Zuständige Gemeinde:
Glauchau
08371 Glauchau
https://www.glauchau.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Glauchau
Informieren Sie sich hier, ob Glauchau eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Freie Presse: Glauchau senkt die Hebesätze der Grundsteuer – Was das für jeden Einzelnen bedeutet
- Freie Presse: So hoch wird die Grundsteuer für die Bürger: Welche Gemeinden in Sachsen ihre Hebesätze am stärksten anpassen müssten
- Haus & Grund: Haus & Grund Glauchau
- Freie Presse: Grundsteuererklärung: "Man braucht Geduld und starke Nerven"
- Freie Presse: Waldenburg: Wenn die Grundsteuer im Rathaus mit Cent-Stücken bezahlt wird
- Chemnitzer Morgenpost: Abgabe endet Dienstag (31. Januar): In 18 Schritten zur Grundsteuererklärung | Sächsische.de
Stand vom 23.11.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -20,4 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Glauchau
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 2.665.158,00 € |
Gewerbesteuer | 8.239.948,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 7.261.854,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.055.979,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 21.979 Einwohnern in Glauchau betrug die Grundsteuer durchschnittlich 121,26 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Glauchau
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Chemnitz 493 % Gera 600 % Zwickau 430 % Altenburg 445 % Grimma 405 % Zeitz 400 % Markkleeberg 420 % Limbach-Oberfrohna 370 % Werdau 520 % -
Gemeinden in der Nähe
Remse 420 % Oberwiera 420 % Waldenburg 420 % Schönberg 415 % Dennheritz 380 % Mülsen 395 % St. Egidien 380 % Meerane 440 % Callenberg 420 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Münster 410 % Mannheim 365 % Regensburg 395 % Ulm 390 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Kempten 420 %