Grundsteuer Duvensee
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Grundsteuer in Duvensee (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Duvensee
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Duvensee mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Duvensee per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit bis zu 5.000 Einwohnern 345,30 %. Damit liegt der Hebesatz in Duvensee 4,64 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Klinkrade 311 % und in Ritzerau 300 %. Die Grundsteuer in Lübeck wird anhand eines Hebesatzes von 575 % berechnet.
Nachbargemeinden von Duvensee
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Labenz | 310 % |
Klinkrade | 311 % |
Nusse | 311 % |
Sierksrade | 320 % |
Duvensee | 330 % |
Göldenitz | 363 % |
Niendorf bei Berkenthin | 425 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Duvensee
In Schleswig-Holstein bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Duvensee berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 212.000,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 330 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 216,88 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Duvensee ermittelt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Duvensee
Für eine Wohnung mit 73 qm Wohnfläche, Baujahr 1987, einer anteiligen Grundstücksgröße von 38 qm und einem Bodenrichtwert von 158,00 € / qm in Duvensee (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 106.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Duvensee beläuft sich damit ab 2025 auf 109,05 €.
Grundsteuerwert
106.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
109,05 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Duvensee
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1983) auf einem Grundstück von 379 qm (Bodenrichtwert 110,00 €) und einer Wohnfläche von 110 qm in Duvensee (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 182.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 186,49 €.
Grundsteuerwert
182.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
186,49 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Duvensee
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1984) in Duvensee (Bodenrichtwert 110,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 202 qm und einer Wohnfläche von 102 qm beträgt 141.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 144,24 €.
Grundsteuerwert
141.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
144,24 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Duvensee
Für ein Geschäftsgrundstück (Kino) in Duvensee mit einem Bodenwert von 115.182,00 Euro (Grundstücksfläche 729 qm × 158,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.227.197,11 Euro (Baujahr 2019, Normalherstellungskosten 1.555,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.042 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.522.500,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.522.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
1.501,19 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Ratzeburg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Duvensee.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Ratzeburg Bewertung für Grundsteuer 87
Bahnhofsallee 20,
23909 Ratzeburg
Postfach 1322,
23903 Ratzeburg
Das Finanzamt Ratzeburg Bewertung für Grundsteuer 87 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Ratzeburg
Zuständige Gemeinde:
Duvensee
23898 Sandesneben
http://www.amt-sandesneben-nusse.de/gemeinden/info/gem_duvensee.html
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Duvensee
Informieren Sie sich hier, ob Duvensee eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Politik: Wir haben zukunftsträchtige Gemeinden
- Politik: SPD Ortsverein Durmersheim
Stand vom 14.10.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2022 um 13,8 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Duvensee
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 68.054,00 € |
Gewerbesteuer | 103.010,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 297.452,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 13.653,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 548 Einwohnern in Duvensee betrug die Grundsteuer durchschnittlich 124,19 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Duvensee
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lübeck 575 % Lüneburg 490 % Winsen (Luhe) 430 % Ahrensburg 350 % Geesthacht 425 % Reinbek 433 % Bad Oldesloe 425 % Bad Schwartau 425 % Mölln 425 % -
Gemeinden in der Nähe
Klinkrade 311 % Ritzerau 300 % Nusse 311 % Lüchow 295 % Düchelsdorf 340 % Sierksrade 320 % Kastorf 300 % Kühsen 300 % Labenz 310 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 360 % Lingen (Ems) 330 % Böblingen 360 % Freising 360 % Singen (Hohentwiel) 360 % Dachau 350 % Melle 345 %