Grundsteuer Hollenbek
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Hollenbek (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Hollenbek
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hollenbek mitteilen.
Kommentar zur neuen Grundsteuer: Ein teurer Systemfehler (Segeberger Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Hollenbek per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit bis zu 5.000 Einwohnern 345,30 %. Damit liegt der Hebesatz in Hollenbek 12,94 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Sterley 370 % und in Klein Zecher 330 %. Die Grundsteuer in Lübeck wird anhand eines Hebesatzes von 575 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hollenbek
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Seedorf | 290 % |
Sterley | 310 % |
Klein Zecher | 330 % |
Hollenbek | 390 % |
Gudow | 390 % |
Zarrentin am Schaalsee | 435 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hollenbek
In Schleswig-Holstein bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Hollenbek berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 142.000,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 390 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 171,68 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Hollenbek berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Hollenbek
Für eine Wohnung mit 111 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1972, einer anteiligen Grundstücksfläche von 73 qm und einem Bodenrichtwert von 131,00 € / qm in Hollenbek (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 112.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Hollenbek beläuft sich damit ab 2025 auf 136,25 €.
Grundsteuerwert
112.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
136,25 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hollenbek
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1987) auf einem Grundstück von 295 qm (Bodenrichtwert 120,00 €) und einer Wohnungsfläche von 111 qm in Hollenbek (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 190.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 229,71 €.
Grundsteuerwert
190.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
229,71 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hollenbek
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1953) in Hollenbek (Bodenrichtwert 120,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 193 qm und einer Wohnfläche von 128 qm beträgt 125.800,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 152,09 €.
Grundsteuerwert
125.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
152,09 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Hollenbek
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Hollenbek mit einem Bodenwert von 222.438,00 Euro (Grundstücksfläche 1.698 qm × 131,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 874.455,17 Euro (Baujahr 1995, Normalherstellungskosten 1.071,00 Euro, Brutto-Gundfläche 999 qm), beträgt der Grundsteuerwert 822.600,00 Euro.
Grundsteuerwert
822.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
1.090,75 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Ratzeburg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Hollenbek.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Ratzeburg Bewertung für Grundsteuer 87
Bahnhofsallee 20,
23909 Ratzeburg
Postfach 1322,
23903 Ratzeburg
Das Finanzamt Ratzeburg Bewertung für Grundsteuer 87 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Ratzeburg
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Hollenbek
Informieren Sie sich hier, ob Hollenbek eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Segeberger Zeitung: Kommentar zur neuen Grundsteuer: Ein teurer Systemfehler
- Segeberger Zeitung: Änderung der Hebesätze: Neue Grundsteuer: So teuer wird es in Schönberg
- Haus & Grund: Haus & Grund: Lübeck muss Aufkommensneutralität gewährleisten | Haus und Grund Lübeck
Stand vom 19.03.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2014 um 34,5 % gestiegen.
Steueraufkommen
Hollenbek
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 68.462,00 € |
Gewerbesteuer | 25.865,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 178.906,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.489,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 452 Einwohnern in Hollenbek betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 151,46 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hollenbek
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lübeck 575 % Geesthacht 425 % Bad Oldesloe 425 % Bad Schwartau 425 % Mölln 425 % Stockelsdorf 330 % Schwarzenbek 440 % Ratekau 360 % Ratzeburg 425 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Kempten 420 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 % Offenburg 420 %