Grundsteuer Ziethen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Ziethen (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Ziethen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Ziethen mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Ziethen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit bis zu 5.000 Einwohnern 345,30 %. Damit liegt der Hebesatz in Ziethen 4,26 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Mechow 310 % und in Salem 350 %. Die Grundsteuer in Lübeck wird anhand eines Hebesatzes von 575 % berechnet.
Nachbargemeinden von Ziethen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Mechow | 310 % |
Salem | 315 % |
Mustin | 320 % |
Ziethen | 360 % |
Ratzeburg | 425 % |
Dechow | 427 % |
Schlagsdorf | 427 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Ziethen
In Schleswig-Holstein bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Ziethen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 167.000,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 360 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 186,37 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Ziethen berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. gemischt genutzte Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Ziethen
Für eine Wohnung mit 93 qm Wohnfläche, Baujahr 1982, einer anteiligen Grundstücksfläche von 60 qm und einem Bodenrichtwert von 158,00 € / qm in Ziethen (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 129.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ziethen beläuft sich damit ab 2025 auf 143,96 €.
Grundsteuerwert
129.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
143,96 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ziethen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1908) auf einem Grundstück von 292 qm (Bodenrichtwert 160,00 €) und einer Wohnungsfläche von 116 qm in Ziethen (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 134.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 149,88 €.
Grundsteuerwert
134.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
149,88 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ziethen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1957) in Ziethen (Bodenrichtwert 158,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 291 qm und einer Wohnfläche von 160 qm beträgt 167.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 187,15 €.
Grundsteuerwert
167.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
187,15 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Ziethen
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Ziethen mit einem Bodenwert von 103.016,00 Euro (Grundstücksfläche 652 qm × 158,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 642.305,51 Euro (Baujahr 1995, Normalherstellungskosten 1.427,00 Euro, Brutto-Gundfläche 932 qm), beträgt der Grundsteuerwert 633.500,00 Euro.
Grundsteuerwert
633.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
775,40 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Ratzeburg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Ziethen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Ratzeburg Bewertung für Grundsteuer 87
Bahnhofsallee 20,
23909 Ratzeburg
Postfach 1322,
23903 Ratzeburg
Das Finanzamt Ratzeburg Bewertung für Grundsteuer 87 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Ratzeburg
Zuständige Gemeinde:
Ziethen
http://www.gemeinde-ziethen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2020 um 2,9 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Ziethen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 164.592,00 € |
Gewerbesteuer | 209.931,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 621.903,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 16.174,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.121 Einwohnern in Ziethen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 146,83 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Ziethen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lübeck 575 % Bad Oldesloe 425 % Bad Schwartau 425 % Mölln 425 % Stockelsdorf 330 % Eutin 435 % Schwarzenbek 440 % Neustadt in Holstein 425 % Ratekau 360 % -
Gemeinden in der Nähe
Mechow 310 % Salem 350 % Bäk 400 % Schlagsdorf 427 % Römnitz 290 % Groß Molzahn 427 % Ratzeburg 425 % Thandorf 427 % Buchholz 425 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Marburg 390 % Aalen 370 % Fulda 340 % Sindelfingen 390 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 %