Grundsteuer Stralsund
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Stralsund (Stadt in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Stralsund
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 300 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 545 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Altefähr 450 %, in Kramerhof 400 % und in Greifswald 480 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Stralsund
Bodenrichtwert Stralsund
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Stralsund
Für eine Eigentumswohnung mit 69 qm Wohnfläche, Baujahr 1921, einer anteiligen Grundstücksgröße von 44 qm und einem Bodenrichtwert von 64,00 € / qm in Stralsund (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 65.900,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Stralsund beläuft sich damit ab 2025 auf 111,34 €.
Grundsteuerwert
65.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
545 % |
= |
Grundsteuer
111,34 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Stralsund
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1939) auf einem Grundstück von 281 qm (Bodenrichtwert 64,00 €) und einer Wohnungsfläche von 94 qm in Stralsund (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 104.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 177,06 €.
Grundsteuerwert
104.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
545 % |
= |
Grundsteuer
177,06 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Stralsund
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1956) in Stralsund (Bodenrichtwert 64,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 191 qm und einer Wohnfläche von 98 qm beträgt 88.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 148,68 €.
Grundsteuerwert
88.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
545 % |
= |
Grundsteuer
148,68 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Stralsund festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Stralsund.
Grundsteuer Stralsund berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2015 um 9 % gestiegen.
Steueraufkommen Stralsund
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 7.332.583,00 € |
Gewerbesteuer | 20.353.104,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 17.083.236,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 5.165.956,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Stralsund
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Greifswald 480 % Bergen auf Rügen 350 % Demmin 375 % Grimmen 360 % Barth 360 % Sundhagen 400 % Putbus 490 % Dargun 380 % Loitz 390 % -
Gemeinden in der Nähe
Altefähr 450 % Kramerhof 400 % Lüssow 380 % Wendorf 350 % Zarrendorf 396 % Prohn 400 % Elmenhorst 400 % Klausdorf 385 % Pantelitz 396 %