Grundsteuer Rödinghausen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Rödinghausen (Gemeinde in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Rödinghausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Rödinghausen mitteilen.
Neue Steuer-Hebesätze in Rödinghausen nehmen die erste Hürde | nw.de (Warburger Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Rödinghausen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 559,69 %. Damit liegt der Hebesatz in Rödinghausen 11,71 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Preußisch Oldendorf 708 % und in Spenge 620 %. Die Grundsteuer in Herford wird anhand eines Hebesatzes von 778 % berechnet.
Nachbargemeinden von Rödinghausen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Melle | 345 % |
Rödinghausen | 443 % |
Bünde | 479 % |
Hüllhorst | 493 % |
Preußisch Oldendorf | 630 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Rödinghausen
In Nordrhein-Westfalen ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Rödinghausen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 172.500,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 501 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 267,91 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Rödinghausen kalkuliert, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Rödinghausen
Für eine Eigentumswohnung mit 65 qm Wohnfläche, Baujahr 1992, einer anteiligen Grundstücksgröße von 34 qm und einem Bodenrichtwert von 80,00 € / qm in Rödinghausen (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 83.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Rödinghausen beläuft sich damit ab 2025 auf 129,99 €.
Grundsteuerwert
83.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
501 % |
= |
Grundsteuer
129,99 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Rödinghausen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1991) auf einem Grundstück von 265 qm (Bodenrichtwert 75,00 €) und einer Wohnfläche von 88 qm in Rödinghausen (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 141.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 220,38 €.
Grundsteuerwert
141.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
501 % |
= |
Grundsteuer
220,38 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Rödinghausen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 2000) in Rödinghausen (Bodenrichtwert 75,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 223 qm und einer Wohnfläche von 123 qm beträgt 163.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 253,62 €.
Grundsteuerwert
163.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
501 % |
= |
Grundsteuer
253,62 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Rödinghausen
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Rödinghausen mit einem Bodenwert von 136.400,00 Euro (Grundstücksfläche 1.705 qm × 80,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 566.686,49 Euro (Baujahr 1987, Normalherstellungskosten 1.118,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.137 qm), beträgt der Grundsteuerwert 527.300,00 Euro.
Grundsteuerwert
527.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
501 % |
= |
Grundsteuer
794,21 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Bünde festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Rödinghausen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt BündeLettow-Vorbeck-Str. 2, 32257 Bünde
Postfach 001649, 32216 Bünde
Zuständige Gemeinde:
Rödinghausen
http://www.roedinghausen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Rödinghausen
Informieren Sie sich hier, ob Rödinghausen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Warburger Zeitung: Neue Steuer-Hebesätze in Rödinghausen nehmen die erste Hürde | nw.de
- Warburger Zeitung: So soll die gestiegene Grundsteuer in Rödinghausen kompensiert werden | nw.de
- Westfälisches Volksblatt: Rödinghausen: Grundsteuer steigt, Müllgebühr sinkt
- Westfälisches Volksblatt: Rödinghausen: CDU gegen zusätzliche Belastung der Bürger
- Warburger Zeitung: Rödinghausen schrammt an Haushaltssicherung vorbei | nw.de
- Haus & Grund: So steht es in NRW um die Grundsteuer
- Warburger Zeitung: Mehrere Steuern steigen: Was Hiddenhauser jetzt wissen müssen | nw.de
- Bünder Tageblatt: Steuern sollen nicht steigen
- Bad Oeynhausener Kurier: Steuern in Rödinghausen werden nicht erhöht | nw.de
- Haus & Grund: So steht es in NRW um die Grundsteuer
Stand vom 08.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 13,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Rödinghausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.872.377,00 € |
Gewerbesteuer | 16.458.062,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 5.246.996,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.454.987,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 9.722 Einwohnern in Rödinghausen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 192,59 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Rödinghausen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Bielefeld 765 % Osnabrück 545 % Gütersloh 606 % Minden 501 % Herford 778 % Bad Salzuflen 620 % Rheda-Wiedenbrück 501 % Bad Oeynhausen 552 % Lemgo 699 % -
Gemeinden in der Nähe
Preußisch Oldendorf 708 % Spenge 620 % Bünde 501 % Enger 780 % Lübbecke 429 % Melle 345 % Bad Essen 340 % Kirchlengern 501 % Hiddenhausen 501 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % München 535 % Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Münster 510 % Mannheim 487 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 %