Grundsteuer Quierschied
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Quierschied (Gemeinde in Saarland).
Grundsteuer Hebesatz Quierschied
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Quierschied mitteilen.
Grundsteuer B Hebe- Saarland Mittel- satz Hebe (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Quierschied per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Saarland mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 435,14 %. Damit liegt der Hebesatz in Quierschied 13,02 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Sulzbach/Saar 439 % und in Merchweiler 490 %. Die Grundsteuer in Saarbrücken wird anhand eines Hebesatzes von 520 % berechnet.
Nachbargemeinden von Quierschied
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Heusweiler | 360 % |
Quierschied | 400 % |
Illingen | 420 % |
Sulzbach/Saar | 439 % |
Friedrichsthal | 460 % |
Merchweiler | 490 % |
Saarbrücken | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Quierschied
In Saarland berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell (mit Abweichungen) wie folgt:
Grundsteuer Quierschied berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 101.000,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,34 Promille |
× | |
Hebesatz | 385 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 132,21 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Quierschied kalkuliert, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. gemischt genutzte Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Quierschied
Für eine Wohnung mit 136 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1975, einer anteiligen Grundstücksfläche von 91 qm und einem Bodenrichtwert von 95,00 € / qm in Quierschied (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 120.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Quierschied beläuft sich damit ab 2025 auf 158,00 €.
Grundsteuerwert
120.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
158,00 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Quierschied
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1925) auf einem Grundstück von 257 qm (Bodenrichtwert 95,00 €) und einer Wohnungsfläche von 85 qm in Quierschied (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 74.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 97,26 €.
Grundsteuerwert
74.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
97,26 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Quierschied
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1936) in Quierschied (Bodenrichtwert 95,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 263 qm und einer Wohnfläche von 137 qm beträgt 90.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 118,99 €.
Grundsteuerwert
90.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
118,99 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Quierschied
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Quierschied mit einem Bodenwert von 81.225,00 Euro (Grundstücksfläche 855 qm × 95,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.070.209,25 Euro (Baujahr 2007, Normalherstellungskosten 1.736,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.070 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.183.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.183.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,64 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
3.029,00 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Saarbrücken I festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Quierschied.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Saarbrücken II
Postfach 100944,
66009 Saarbrücken
Mecklenburgring 23,
66121 Saarbrücken - Eschberg
Das Finanzamt Saarbrücken II übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Saarbrücken I
Zuständige Gemeinde:
Quierschied
66287 Quierschied
https://www.quierschied.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Quierschied
Informieren Sie sich hier, ob Quierschied eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B Hebe- Saarland Mittel- satz Hebe
- Saarbrücker Zeitung: Quierschied hält am Grundsteuer-Hebesatz fest
- Saarbrücker Zeitung: Reform der Grundsteuer setzt Hausbesitzern in Quierschied zu
- Haus & Grund: Haus & Grund Quierschied
- Facebook: FREIE WÄHLER Quierschied - Startseite
Stand vom 02.12.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2024 um -3,8 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Quierschied
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.358.025,00 € |
Gewerbesteuer | 4.449.947,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 5.499.372,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 405.427,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 12.898 Einwohnern in Quierschied betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 105,29 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Quierschied
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Neunkirchen 485 % Homburg 560 % Völklingen 605 % Saarlouis 400 % Zweibrücken 552 % Merzig 470 % Idar-Oberstein 290 % St. Wendel 400 % Blieskastel 560 % -
Gemeinden in der Nähe
Sulzbach/Saar 439 % Merchweiler 490 % Friedrichsthal 460 % Illingen 420 % St. Ingbert 675 % Spiesen-Elversberg 395 % Schiffweiler 500 % Saarbrücken 520 % Riegelsberg 384 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Münster 410 % Mannheim 365 % Regensburg 395 % Ulm 390 % Koblenz 420 % Jena 400 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 %