Grundsteuer Thum
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Thum (Stadt in Sachsen).
Grundsteuer Hebesatz Thum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Thum mitteilen.
Hebesätze: Zunächst keine Erhöhung für Grundsteuer B - Meckenheim - DIE RHEINPFALZ (Die Rheinpfalz am Sonntag)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Thum per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 424,66 %. Damit liegt der Hebesatz in Thum 1,26 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Ehrenfriedersdorf 390 % und in Auerbach 435 %. Die Grundsteuer in Chemnitz wird anhand eines Hebesatzes von 493 % berechnet.
Nachbargemeinden von Thum
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Zwönitz | 380 % |
Ehrenfriedersdorf | 390 % |
Gelenau/Erzgeb. | 390 % |
Thum | 430 % |
Drebach | 430 % |
Auerbach | 435 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Thum
In Sachsen bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell (mit Abweichungen) wie folgt:
Grundsteuer Thum berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 130.900,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,36 Promille |
× | |
Hebesatz | 430 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 202,63 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Thum bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Thum
Für eine Eigentumswohnung mit 54 qm Wohnfläche, Baujahr 1942, einer anteiligen Grundstücksfläche von 31 qm und einem Bodenrichtwert von 34,00 € / qm in Thum (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 47.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Thum beläuft sich damit ab 2025 auf 73,84 €.
Grundsteuerwert
47.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
73,84 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Thum
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1997) auf einem Grundstück von 373 qm (Bodenrichtwert 30,00 €) und einer Wohnungsfläche von 140 qm in Thum (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 199.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 308,83 €.
Grundsteuerwert
199.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
308,83 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Thum
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1910) in Thum (Bodenrichtwert 30,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 161 qm und einer Wohnfläche von 82 qm beträgt 49.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 75,85 €.
Grundsteuerwert
49.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
75,85 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Thum
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Thum mit einem Bodenwert von 50.252,00 Euro (Grundstücksfläche 1.478 qm × 34,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.983.881,97 Euro (Baujahr 2020, Normalherstellungskosten 1.859,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.137 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.517.000,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.517.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,72 ‰ |
× |
Hebesatz
430 % |
= |
Grundsteuer
4.696,63 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Annaberg festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Thum.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt AnnabergMagazingasse 16, 09456 Annaberg-B.
Postfach 100631, 09453 Annaberg-B.
Zuständige Gemeinde:
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Thum
Informieren Sie sich hier, ob Thum eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Die Rheinpfalz am Sonntag: Hebesätze: Zunächst keine Erhöhung für Grundsteuer B - Meckenheim - DIE RHEINPFALZ
- Freie Presse: Grundsteuer ᐅ Alles zu diesem Thema auf FreiePresse.de
- Sächsische Zeitung: Wie teuer wird künftig die Grundsteuer? | Sächsische.de
- Freie Presse: Radwegbau kann losgehen: Ehrenfriedersdorfer Firma übernimmt Millionenprojekt im Erzgebirge
- Freie Presse: Bau der Greifensteinstraße in Thum steht in den Sternen
Stand vom 26.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2021 um 7,5 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Thum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 515.599,00 € |
Gewerbesteuer | 1.058.649,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.572.654,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 142.569,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 5.003 Einwohnern in Thum betrug die Grundsteuer durchschnittlich 103,06 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Thum
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Chemnitz 493 % Zwickau 430 % Freiberg 405 % Limbach-Oberfrohna 370 % Döbeln 390 % Glauchau 390 % Aue-Bad Schlema 420 % Annaberg-Buchholz 400 % Marienberg 420 % -
Gemeinden in der Nähe
Ehrenfriedersdorf 390 % Auerbach 435 % Gelenau/Erzgeb. 390 % Geyer 435 % Tannenberg 385 % Drebach 430 % Burkhardtsdorf 420 % Gornsdorf 370 % Amtsberg 440 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % Düsseldorf 440 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 %