Grundsteuer Dülmen
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Dülmen (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Dülmen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Dülmen mitteilen.
Stadt Dülmen: „Keine versteckte Steuererhöhung“ (Dülmener Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Dülmen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 630,97 %. Damit liegt der Hebesatz in Dülmen 9,67 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Nottuln 923 % und in Billerbeck 447 %. Die Grundsteuer in Recklinghausen wird anhand eines Hebesatzes von 695 % berechnet.
Nachbargemeinden von Dülmen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Reken | 350 % |
Lüdinghausen | 460 % |
Senden | 493 % |
Dülmen | 550 % |
Coesfeld | 550 % |
Nottuln | 590 % |
Haltern am See | 825 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Dülmen
In Nordrhein-Westfalen bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Dülmen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 162.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 692 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 347,74 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Dülmen bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Dülmen
Für eine Eigentumswohnung mit 132 qm Wohnfläche, Baujahr 1951, einer anteiligen Grundstücksgröße von 87 qm und einem Bodenrichtwert von 280,00 € / qm in Dülmen (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 109.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Dülmen beläuft sich damit ab 2025 auf 234,90 €.
Grundsteuerwert
109.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
692 % |
= |
Grundsteuer
234,90 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Dülmen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1960) auf einem Grundstück von 360 qm (Bodenrichtwert 205,00 €) und einer Wohnungsfläche von 114 qm in Dülmen (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 141.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 302,47 €.
Grundsteuerwert
141.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
692 % |
= |
Grundsteuer
302,47 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Dülmen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1908) in Dülmen (Bodenrichtwert 215,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 177 qm und einer Wohnfläche von 94 qm beträgt 96.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 207,44 €.
Grundsteuerwert
96.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
692 % |
= |
Grundsteuer
207,44 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Dülmen
Für ein Geschäftsgrundstück (Kino) in Dülmen mit einem Bodenwert von 392.280,00 Euro (Grundstücksfläche 1.401 qm × 280,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.024.199,48 Euro (Baujahr 2012, Normalherstellungskosten 1.555,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.168 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.570.700,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.570.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
692 % |
= |
Grundsteuer
2.643,50 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Coesfeld festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Dülmen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 8, 48653 Coesfeld
Postfach 001344, 48633 Coesfeld
Zuständige Gemeinde:
Dülmen
48249 Dülmen
https://www.duelmen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Dülmen
Informieren Sie sich hier, ob Dülmen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Dülmener Zeitung: Stadt Dülmen: „Keine versteckte Steuererhöhung“
- Dülmener Zeitung: Bund der Steuerzahler kritisiert hohe Belastungen
- Haus & Grund: Grundsteuer: So stark steigen die Hebesätze in NRW
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Billerbecker Anzeiger: Kommunen drehen an Steuerschraube
- Haus & Grund: Grundsteuer: NRW-Finanzministerium liefert Hebesatz-Update
- Dülmener Zeitung: Schwarz-Grün will an Steuerschraube drehen
- Haus & Grund: Grundsteuer-Reform: NRW verschickt jetzt Schätzungen
- Politik: Statement des Vorstandes zu "Dülmen ist bunt!" - FDP Dülmen
- Haus & Grund: Neue Grundsteuer: Was Eigentümer in NRW jetzt tun müssen
- Tageblatt für den Kreis Steinfurt: Grünen-Antrag: Auch Grundsteuer A und Gewerbesteuer sollen erhöht werden
- Haus & Grund: Haltern am See und Dülmen
- Haus & Grund: Haus & Grund Coesfeld e.V. |
- Allgemeine Zeitung: Grundsteuer: Ein Fünftel fehlt noch
Stand vom 17.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2024 um 25,8 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Dülmen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 8.318.925,00 € |
Gewerbesteuer | 30.129.504,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 25.291.454,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.474.645,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 46.810 Einwohnern in Dülmen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 177,72 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Dülmen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Dortmund 625 % Essen 655 % Bochum 715 % Münster 410 % Gelsenkirchen 675 % Herne 830 % Bottrop 619 % Recklinghausen 695 % Witten 910 % -
Gemeinden in der Nähe
Nottuln 923 % Haltern am See 825 % Billerbeck 447 % Olfen 501 % Coesfeld 728 % Lüdinghausen 460 % Datteln 825 % Oer-Erkenschwick 825 % Rosendahl 495 %