Grundsteuer Erwitte
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Erwitte (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Erwitte
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 383 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 519 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Lippstadt 460 %, in Anröchte 520 % und in Gütersloh 479 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Erwitte
Bodenrichtwert Erwitte
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Erwitte
Für eine Eigentumswohnung mit 98 qm Wohnfläche, Baujahr 2007, einer anteiligen Grundstücksgröße von 61 qm und einem Bodenrichtwert von 129,00 € / qm in Erwitte (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 153.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Erwitte beläuft sich damit ab 2025 auf 246,32 €.
Grundsteuerwert
153.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
246,32 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Erwitte
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1916) auf einem Grundstück von 369 qm (Bodenrichtwert 129,00 €) und einer Wohnungsfläche von 121 qm in Erwitte (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 113.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 181,81 €.
Grundsteuerwert
113.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
181,81 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Erwitte
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1900) in Erwitte (Bodenrichtwert 129,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 233 qm und einer Wohnfläche von 140 qm beträgt 105.500,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 169,74 €.
Grundsteuerwert
105.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
169,74 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Lippstadt festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Erwitte.
Grundsteuer Erwitte berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2015 um 4,6 % gestiegen.
Steueraufkommen Erwitte
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 3.375.572,00 € |
Gewerbesteuer | 14.465.330,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 8.659.080,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.751.766,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Erwitte
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Gemeinden in der Nähe
Lippstadt 460 % Anröchte 520 % Rüthen 450 % Wadersloh 465 % Warstein 730 % Langenberg 429 % Geseke 490 % Bad Sassendorf 495 % Rietberg 425 %