Grundsteuer Marienheide
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Marienheide (Gemeinde in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Marienheide
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 400 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 699 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Gummersbach 570 %, in Kierspe 487 % und in Lüdenscheid 786 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Marienheide
Bodenrichtwert Marienheide
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Marienheide
Für eine Wohnung mit 79 qm Wohnungsfläche, Baujahr 2001, einer anteiligen Grundstücksgröße von 52 qm und einem Bodenrichtwert von 91,00 € / qm in Marienheide (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 130.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Marienheide beläuft sich damit ab 2025 auf 283,21 €.
Grundsteuerwert
130.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
699 % |
= |
Grundsteuer
283,21 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Marienheide
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1965) auf einem Grundstück von 205 qm (Bodenrichtwert 91,00 €) und einer Wohnungsfläche von 82 qm in Marienheide (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 85.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 184,84 €.
Grundsteuerwert
85.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
699 % |
= |
Grundsteuer
184,84 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Marienheide
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1965) in Marienheide (Bodenrichtwert 91,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 220 qm und einer Wohnfläche von 114 qm beträgt 94.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 203,69 €.
Grundsteuerwert
94.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
699 % |
= |
Grundsteuer
203,69 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Gummersbach festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Marienheide.
Grundsteuer Marienheide berechnen
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2017 um -4,9 % gefallen.
Steueraufkommen Marienheide
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 2.852.647,00 € |
Gewerbesteuer | 4.176.385,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 6.985.523,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.309.608,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Marienheide
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Gemeinden in der Nähe
Gummersbach 570 % Kierspe 487 % Halver 430 % Meinerzhagen 575 % Bergneustadt 959 % Wiehl 443 % Wipperfürth 630 % Engelskirchen 650 % Schalksmühle 455 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Leipzig 650 % Essen 670 % Bremen 695 % Dresden 635 % Bochum 645 % Bielefeld 660 % Bonn 680 % Gelsenkirchen 675 % Oberhausen 670 %