Grundsteuer Kruft
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Kruft (Gemeinde in Rheinland-Pfalz).
Grundsteuer Hebesatz Kruft
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Kruft mitteilen.
Johannes Schehl und Josef Kruft zur Grundsteuererhebung (Trierischer Volksfreund)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Kruft per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Rheinland-Pfalz mit bis zu 5.000 Einwohnern 462,69 %. Damit liegt der Hebesatz in Kruft 12,39 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Kretz 465 % und in Nickenich 490 %. Die Grundsteuer in Neuwied wird anhand eines Hebesatzes von 610 % berechnet.
Nachbargemeinden von Kruft
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Kretz | 465 % |
Ochtendung | 465 % |
Plaidt | 465 % |
Nickenich | 490 % |
Kruft | 520 % |
Mendig | 560 % |
Thür | 560 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Kruft
In Rheinland-Pfalz berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Kruft berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 103.600,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 520 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 167,00 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Kruft berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Kruft
Für eine Eigentumswohnung mit 153 qm Wohnfläche, Baujahr 1946, einer anteiligen Grundstücksgröße von 78 qm und einem Bodenrichtwert von 125,00 € / qm in Kruft (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 121.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Kruft beläuft sich damit ab 2025 auf 196,34 €.
Grundsteuerwert
121.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
196,34 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Kruft
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1905) auf einem Grundstück von 445 qm (Bodenrichtwert 125,00 €) und einer Wohnfläche von 141 qm in Kruft (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 132.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 214,07 €.
Grundsteuerwert
132.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
214,07 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Kruft
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1970) in Kruft (Bodenrichtwert 180,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 207 qm und einer Wohnfläche von 126 qm beträgt 115.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 186,83 €.
Grundsteuerwert
115.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
186,83 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Kruft
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Kruft mit einem Bodenwert von 76.750,00 Euro (Grundstücksfläche 614 qm × 125,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.455.269,20 Euro (Baujahr 2006, Normalherstellungskosten 1.859,00 Euro, Brutto-Gundfläche 878 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.072.400,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.072.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
1.531,40 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Mayen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Kruft.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt MayenWestbahnhofstr. 11, 56727 Mayen
Postfach 1363, 56703 Mayen
Zuständige Gemeinde:
Kruft
56637 Plaidt
http://www.ortsgemeinde-kruft.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Kruft
Informieren Sie sich hier, ob Kruft eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Trierischer Volksfreund: Johannes Schehl und Josef Kruft zur Grundsteuererhebung
- Westerwälder Zeitung: Kitaneubau ist größte Investition: Haushalt Kruft mit 2 Millionen Euro im Minus - Andernach & Mayen - Rhein-Zeitung
- Westerwälder Zeitung: Kruft verabschiedet ausgeglichenen Haushalt: Sparkurs trifft nicht das Sportplatz-Gebäude - Andernach & Mayen - Rhein-Zeitung
Stand vom 30.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 23,8 % gestiegen.
Steueraufkommen
Kruft
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 607.693,00 € |
Gewerbesteuer | 3.159.926,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.972.509,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 305.495,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 4.383 Einwohnern in Kruft betrug die Grundsteuer durchschnittlich 138,65 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Kruft
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Bonn 657 % Koblenz 420 % Troisdorf 555 % Neuwied 610 % Sankt Augustin 796 % Bornheim 750 % Hennef 785 % Siegburg 790 % Königswinter 690 %