Grundsteuer Machern
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Machern (Gemeinde in Sachsen).
Grundsteuer Hebesatz Machern
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Machern mitteilen.
Machern will vorerst kein Geld: „Bitte überweisen Sie keine Grundsteuer“ (Osterländer Volkszeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Machern per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 424,66 %. Damit liegt der Hebesatz in Machern 24,81 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Brandis 405 % und in Thallwitz 325 %. Die Grundsteuer in Leipzig wird anhand eines Hebesatzes von 450 % berechnet.
Nachbargemeinden von Machern
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Bennewitz | 400 % |
Brandis | 405 % |
Borsdorf | 410 % |
Thallwitz | 428 % |
Jesewitz | 435 % |
Taucha | 480 % |
Machern | 530 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Machern
In Sachsen berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell (mit Abweichungen) wie folgt:
Grundsteuer Machern berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 76.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,36 Promille |
× | |
Hebesatz | 530 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 145,20 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Machern kalkuliert, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Machern
Für eine Eigentumswohnung mit 106 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1999, einer anteiligen Grundstücksfläche von 72 qm und einem Bodenrichtwert von 130,00 € / qm in Machern (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 151.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Machern beläuft sich damit ab 2025 auf 288,87 €.
Grundsteuerwert
151.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
288,87 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Machern
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1990) auf einem Grundstück von 652 qm (Bodenrichtwert 110,00 €) und einer Wohnungsfläche von 192 qm in Machern (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 256.600,00 € und die Grundsteuer damit auf 489,59 €.
Grundsteuerwert
256.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
489,59 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Machern
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1957) in Machern (Bodenrichtwert 50,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 380 qm und einer Wohnfläche von 194 qm beträgt 124.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 236,97 €.
Grundsteuerwert
124.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
236,97 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Machern
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Machern mit einem Bodenwert von 193.440,00 Euro (Grundstücksfläche 1.488 qm × 130,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 570.673,73 Euro (Baujahr 1980, Normalherstellungskosten 1.118,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.145 qm), beträgt der Grundsteuerwert 611.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
611.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,72 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
2.332,32 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Grimma festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Machern.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt GrimmaLausicker Straße 2, 04668 Grimma
Postfach 1126, 04661 Grimma
Zuständige Gemeinde:
Machern
04827 Machern
http://www.gemeinde-machern.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Machern
Informieren Sie sich hier, ob Machern eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Osterländer Volkszeitung: Machern will vorerst kein Geld: „Bitte überweisen Sie keine Grundsteuer“
- Osterländer Volkszeitung: Stadtrat Borna beschließt keinen neuen Hebesatz – droht Lücke bei Grundsteuer?
- Osterländer Volkszeitung: Borna/Grimma/Wurzen: Grundsteuer im Kreis Leipzig – Liste aller Kommunen
- Osterländer Volkszeitung: Grundsteuer: Was Hausbesitzer im Landkreis Leipzig jetzt wissen müssen
Stand vom 17.12.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2011 um -1,9 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Machern
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.113.805,00 € |
Gewerbesteuer | 5.330.032,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.312.321,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 680.586,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 6.766 Einwohnern in Machern betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 164,62 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Machern
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Leipzig 450 % Bitterfeld-Wolfen 390 % Altenburg 445 % Grimma 405 % Delitzsch 450 % Markkleeberg 420 % Torgau 360 % Borna 420 % Schkeuditz 440 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 535 % Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Münster 510 % Mannheim 487 % Augsburg 555 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 %