Grundsteuer Schwabstedt
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Grundsteuer in Schwabstedt (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Schwabstedt
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Schwabstedt mitteilen.
Hohe Verschuldung durch Baugebiet | SHZ (Wedel-Schulauer Tageblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Schwabstedt per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit bis zu 5.000 Einwohnern 345,30 %. Damit liegt der Hebesatz in Schwabstedt 23,08 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Ramstedt 425 % und in Wisch 425 %. Die Grundsteuer in Flensburg wird anhand eines Hebesatzes von 953 % berechnet.
Nachbargemeinden von Schwabstedt
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Winnert | 370 % |
Koldenbüttel | 380 % |
Wohlde | 380 % |
Schwabstedt | 425 % |
Bergenhusen | 425 % |
Hude | 425 % |
Ramstedt | 425 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Schwabstedt
In Schleswig-Holstein bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Schwabstedt berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 129.600,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 425 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 170,75 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Schwabstedt bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Schwabstedt
Für eine Wohnung mit 205 qm Wohnfläche, Baujahr 1914, einer anteiligen Grundstücksfläche von 104 qm und einem Bodenrichtwert von 108,00 € / qm in Schwabstedt (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 171.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Schwabstedt beläuft sich damit ab 2025 auf 226,35 €.
Grundsteuerwert
171.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
226,35 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Schwabstedt
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1996) auf einem Grundstück von 287 qm (Bodenrichtwert 60,00 €) und einer Wohnfläche von 101 qm in Schwabstedt (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 168.100,00 € und die Grundsteuer damit auf 221,47 €.
Grundsteuerwert
168.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
221,47 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Schwabstedt
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1977) in Schwabstedt (Bodenrichtwert 49,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 241 qm und einer Wohnfläche von 157 qm beträgt 163.500,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 215,41 €.
Grundsteuerwert
163.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
215,41 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Schwabstedt
Für ein Geschäftsgrundstück (Ärztehaus) in Schwabstedt mit einem Bodenwert von 171.612,00 Euro (Grundstücksfläche 1.589 qm × 108,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.581.618,53 Euro (Baujahr 2004, Normalherstellungskosten 1.705,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.135 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.227.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.227.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
1.773,31 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Nordfriesland festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Schwabstedt.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Nordfriesland Bewertung für Grundsteuer 77
Eesackerstraße 11,
25917 Leck
Das Finanzamt Nordfriesland Bewertung für Grundsteuer 77 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Nordfriesland
Zuständige Gemeinde:
Schwabstedt
25866 Mildstedt
http://www.schwabstedt.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Schwabstedt
Informieren Sie sich hier, ob Schwabstedt eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Hohe Verschuldung durch Baugebiet | SHZ
- Barmstedter Zeitung: Halle wird 100 000 Euro teurer | SHZ
Stand vom 03.05.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2018 um 9 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Schwabstedt
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 229.370,00 € |
Gewerbesteuer | 88.502,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 535.787,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 20.861,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.310 Einwohnern in Schwabstedt betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 175,09 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Schwabstedt
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Esslingen am Neckar 458 %