Grundsteuer Gotha
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Gotha (Stadt in Thüringen).
Grundsteuer Hebesatz Gotha
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 300 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 470 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Emleben 360 %, in Schwabhausen 300 % und in Erfurt 550 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Gotha
Bodenrichtwert Gotha
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Gotha
Für eine Eigentumswohnung mit 104 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1938, einer anteiligen Grundstücksfläche von 59 qm und einem Bodenrichtwert von 44,00 € / qm in Gotha (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 83.900,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Gotha beläuft sich damit ab 2025 auf 122,24 €.
Grundsteuerwert
83.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
470 % |
= |
Grundsteuer
122,24 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Gotha
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1944) auf einem Grundstück von 314 qm (Bodenrichtwert 44,00 €) und einer Wohnungsfläche von 125 qm in Gotha (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 112.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 163,18 €.
Grundsteuerwert
112.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
470 % |
= |
Grundsteuer
163,18 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Gotha
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1999) in Gotha (Bodenrichtwert 44,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 178 qm und einer Wohnfläche von 91 qm beträgt 133.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 194,36 €.
Grundsteuerwert
133.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
470 % |
= |
Grundsteuer
194,36 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Gotha festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Gotha.
Grundsteuer Gotha berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2014 um 11,9 % gestiegen.
Steueraufkommen Gotha
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 5.175.428,00 € |
Gewerbesteuer | 15.939.403,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 13.397.696,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 4.317.723,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Gotha
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Erfurt 550 % Eisenach 472 % Ilmenau 440 % Suhl 445 % Mühlhausen/Thüringen 445 % Arnstadt 420 % Sondershausen 402 % Schmalkalden 389 % Sömmerda 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Emleben 360 % Schwabhausen 300 % Friemar 390 % Nessetal 397 % Tüttleben 389 % Molschleben 389 % Eschenbergen 389 % Pferdingsleben 389 % Tröchtelborn 389 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Münster 510 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 %