Grundsteuer Rivenich
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Grundsteuer in Rivenich (Gemeinde in Rheinland-Pfalz).
Grundsteuer Hebesatz Rivenich
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Rivenich mitteilen.
Onlinelesen - Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Rivenich für das Haushaltsjahr 2024 vom 14.03.2024 (LINUS WITTICH)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Rivenich per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Rheinland-Pfalz mit bis zu 5.000 Einwohnern 462,71 %. Damit liegt der Hebesatz in Rivenich 10,17 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Esch 370 % und in Sehlem 465 %. Die Grundsteuer in Trier wird anhand eines Hebesatzes von 600 % berechnet.
Nachbargemeinden von Rivenich
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Esch | 370 % |
Hetzerath | 380 % |
Rivenich | 420 % |
Klausen | 429 % |
Klüsserath | 465 % |
Neumagen-Dhron | 465 % |
Piesport | 465 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Rivenich
In Rheinland-Pfalz bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Rivenich berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 89.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 420 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 116,01 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Rivenich kalkuliert, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Rivenich
Für eine Wohnung mit 94 qm Wohnfläche, Baujahr 1900, einer anteiligen Grundstücksfläche von 52 qm und einem Bodenrichtwert von 269,00 € / qm in Rivenich (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 78.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Rivenich beläuft sich damit ab 2025 auf 101,82 €.
Grundsteuerwert
78.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
101,82 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Rivenich
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1996) auf einem Grundstück von 273 qm (Bodenrichtwert 75,00 €) und einer Wohnungsfläche von 104 qm in Rivenich (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 149.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 194,39 €.
Grundsteuerwert
149.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
194,39 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Rivenich
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1993) in Rivenich (Bodenrichtwert 269,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 140 qm und einer Wohnfläche von 82 qm beträgt 117.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 152,85 €.
Grundsteuerwert
117.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
152,85 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Rivenich
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Rivenich mit einem Bodenwert von 370.682,00 Euro (Grundstücksfläche 1.378 qm × 269,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 404.206,46 Euro (Baujahr 1984, Normalherstellungskosten 1.118,00 Euro, Brutto-Gundfläche 811 qm), beträgt der Grundsteuerwert 619.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
619.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
843,08 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Wittlich festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Rivenich.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt WittlichUnterer Sehlemet 15, 54516 Wittlich
Postfach 1240, 54502 Wittlich
Zuständige Gemeinde:
Rivenich
54516 Wittlich
http://www.rivenich.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Rivenich
Informieren Sie sich hier, ob Rivenich eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Rivenich für das Haushaltsjahr 2024 vom 14.03.2024
- Trierischer Volksfreund: Grundsteuer-Erklärung: Was man wissen muss
- Trierischer Volksfreund: Die Kreisstraße 48 zwischen Rivenich und dem Fuchsberg ist schon seit langem gesperrt. Sie müsste für zwei Millionen Euro dringend saniert werden.
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Sitzung des Gemeinderates Rivenich vom 01.12.2022
- Trierischer Volksfreund: Rat verweigert Erhöhung der Gemeindesteuern - MORSCHHEIM - DIE RHEINPFALZ
- Nahe-Zeitung: Absturz bei Rivenich: Vier Menschen sterben in Flugzeug - Rhein-Zeitung
Stand vom 05.03.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 5 % gestiegen.
Steueraufkommen
Rivenich
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 74.405,00 € |
Gewerbesteuer | 292.633,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 300.029,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 44.744,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 722 Einwohnern in Rivenich betrug die Grundsteuer durchschnittlich 103,05 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Rivenich
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Trier 600 % Merzig 440 % Wittlich 465 % Lebach 510 % Konz 465 % Gemeinde Eppelborn 430 % Schmelz 395 % Losheim am See 350 % Wadern 460 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Esslingen am Neckar 458 %